Anweisungen
Schritt 1: Bereiten Sie die Teigschalen vor
- Backofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Backofen zunächst auf 220 °C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikon-Backmatte aus.
- Teig zubereiten: Wasser, Butter und Salz in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze vermengen. Die Mischung zum Kochen bringen. Sobald es kocht, das Mehl auf einmal hinzufügen und kräftig mit einem Holzlöffel umrühren, bis sich die Mischung vom Topfrand löst und eine Kugel bildet. Dies sollte etwa 1–2 Minuten dauern.
- Leicht abkühlen lassen: Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie den Teig 5 Minuten abkühlen. Dadurch wird verhindert, dass die Eier beim Hinzufügen gerinnen.
- Eier hinzufügen: Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Sie können dies von Hand tun, aber mit einem elektrischen Mixer auf niedriger Stufe geht es einfacher. Der Teig sollte glatt, glänzend und leicht klebrig sein.
- Formen Sie die Schalen: Geben Sie esslöffelgroße Teighäufchen mit einem Abstand von etwa 5 cm auf das vorbereitete Backblech. Sie können auch einen Spritzbeutel verwenden, um die Häufchen gleichmäßiger zu formen.
- Backen: Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen. Anschließend die Ofentemperatur auf 190 °C reduzieren und weitere 20–25 Minuten backen, bis die Schalen goldbraun und aufgebläht sind. Vermeiden Sie es, die Ofentür während der ersten Backzeit zu öffnen, damit die Puffs nicht zusammenfallen.
- Abkühlen: Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und die Schalen auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Schritt 2: Die Cremefüllung zubereiten
- Sahne schlagen: Schlagen Sie in einer großen Rührschüssel die Schlagsahne, den Puderzucker und das Vanilleextrakt steif. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu schlagen, da die Masse sonst zu Butter wird.
- Teigschalen füllen: Jede Blätterteigschale horizontal halbieren. Mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel die untere Hälfte jeder Schale mit der Schlagsahne-Mischung füllen. Die obere Hälfte wieder aufsetzen.
Schritt 3: Optionalen Schokoladenüberzug hinzufügen
- Die Schokolade schmelzen: In einer kleinen mikrowellengeeigneten Schüssel die Schokoladenstückchen und die Sahne in 20-Sekunden-Intervallen schmelzen und zwischendurch umrühren, bis eine glatte und vollständig vermischte Masse entsteht.
- Beträufeln: Träufeln Sie die geschmolzene Schokolade mit einem Löffel über die gefüllten Windbeutel, um ein schönes Finish zu erzielen.
Schritt 4: Servieren und genießen
Servieren Sie diese köstlichen Windbeutel sofort oder kühlen Sie sie vor dem Servieren bis zu 2 Stunden im Kühlschrank. Frisch schmecken sie am besten, können aber in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tipps für perfekte Windbeutel
- Öffnen Sie den Ofen nicht zu früh: Vermeiden Sie es, die Ofentür zu öffnen, während die Schalen backen, da dies dazu führen kann, dass sie zusammenfallen.
- Verwenden Sie kalte Schlagsahne: Um die besten Ergebnisse mit der Schlagsahnefüllung zu erzielen, stellen Sie sicher, dass die Schlagsahne vor dem Schlagen kalt ist.
- Passen Sie Ihre Füllung an: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen wie Konditorcreme, Schokoladenmousse oder Vanillesoße, um dem Klassiker eine neue Note zu verleihen.
GENIESSEN SIE ES💛