Schritt 3: Den Kuchen zusammensetzen
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (400 °F) vor.
- Rollen Sie den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem ungefähren Kreis mit einem Durchmesser von 30 cm aus.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Die Apfelmischung in der Mitte anrichten und dabei einen 5 cm breiten Rand lassen.
- Falten Sie die Teigränder über die Füllung und falten Sie sie nach Bedarf, um eine rustikale Form zu erhalten.
- Den Teigboden mit verquirltem Ei bestreichen und nach Belieben mit grobem Zucker bestreuen.
Schritt 4: Backen
- 35–45 Minuten backen oder bis die Kruste goldbraun ist und die Apfelfüllung Blasen wirft.
- Wenn die Kruste zu schnell bräunt, decken Sie die Ränder locker mit Folie ab.
Schritt 5: Abkühlen und servieren
- Lassen Sie den Kuchen vor dem Anschneiden etwas abkühlen, damit die Füllung fest wird.
- Warm oder bei Zimmertemperatur servieren, wahlweise mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Spritzer Karamellsauce garniert.
Tipps für den Erfolg
- Verwenden Sie kalte Butter und Eiswasser für eine flockigere Kruste.
- Nicht zu viel einfüllen – eine dünnere Apfelschicht sorgt für gleichmäßiges Backen und eine knusprige Kruste.
- Wählen Sie süß-säuerliche Äpfel für einen ausgewogenen Geschmack.
- Bereiten Sie es im Voraus vor : Sie können den Boden und die Füllung im Voraus vorbereiten und kurz vor dem Backen zusammensetzen.
Abschließende Gedanken
Mamas flacher Apfelkuchen ist der Beweis dafür, dass die einfachsten Rezepte manchmal die leckersten sind. Mit seinem buttrigen, blättrigen Boden und der zimtigen Apfelfüllung ist er ein Dessert, das sich wie eine warme Umarmung aus der Heimat anfühlt. Egal, ob Sie Backanfänger sind oder einfach nur Lust auf etwas Gemütliches haben – dieser rustikale Kuchen ist immer ein Genuss. Probieren Sie ihn aus und machen Sie ihn zu einem neuen Familienliebling!