Zubereitung
Bereiten Sie die Zutaten vor:
Die Schale der Mandarinen abreiben, den Saft auspressen und beiseite stellen.
Wenn Sie Butter verwenden, schmelzen Sie diese im Wasserbad oder in der Mikrowelle.
Eier und Zucker verquirlen:
Schlagen Sie in einer großen Schüssel die Eier und den Zucker mit einem Schneebesen oder einem Elektromixer. Weiter schlagen, bis die Mischung leicht und schaumig wird und ihr Volumen das Dreifache erreicht hat.
Fügen Sie die flüssigen Zutaten hinzu:
Fügen Sie das Öl (oder die geschmolzene Butter) und den Mandarinensaft hinzu und verrühren Sie alles vorsichtig.
Fügen Sie die trockenen Zutaten hinzu:
Mehl und Backpulver direkt in die Schüssel sieben, anschließend Mandarinenschale und eine Prise Salz dazugeben. Mit einem Spatel oder Schneebesen verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Kuchen backen:
Gießen Sie die Mischung in eine zuvor gebutterte und bemehlte Pfanne mit 24 cm Durchmesser und streichen Sie sie mit einem Spatel glatt.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) etwa 30–35 Minuten backen oder bis der Kuchen goldbraun ist und ein in die Mitte hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Fertigstellen und servieren:
Wenn der Kuchen fertig ist, lassen Sie ihn 10 Minuten in der Form abkühlen und legen Sie ihn dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.
Vor dem Servieren können Sie den Kuchen für eine dekorative Note mit Puderzucker bestäuben.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Mandarinenkuchen schmeckt köstlich, wenn er bei Zimmertemperatur oder leicht warm genossen wird. Damit es weich bleibt, kann es 2–3 Tage bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Es passt perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
Garantie
Mit diesem Rezept erhalten Sie ein weiches, duftendes und unwiderstehliches Dessert, das einen Hauch von Frische auf Ihren Tisch bringt. Mandarinenbrot passt zu jedem Anlass, vom Frühstück über die Brotzeit bis hin zum Snack, aber auch als leichtes Dessert.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich statt Mandarinen andere Zitrusfrüchte verwenden? Ja, Sie können die Mandarinen durch Orangen oder Zitronen ersetzen, wenn Sie einen stärkeren oder frischeren Geschmack bevorzugen.
Kann ich diesen Kuchen ohne Eier backen? Ja, du kannst die Eier durch 2 Esslöffel gemahlene Leinsamen, vermischt mit 6 Esslöffeln Wasser (als vegane Alternative) oder durch einen pflanzlichen Joghurt ersetzen.
Kann ich dem Rezept etwas Schokolade hinzufügen? Ja, Sie können dem Teig für eine besonders köstliche Note Schokoladensplitter oder dunkle Schokoladenstücke hinzufügen.