Mehlfreie Haferflocken-Bananen-Kekse: Lecker und kalorienarm

 

Vorbereitung:

  1. Bereiten Sie die Zutaten vor: Heizen Sie zunächst den Backofen auf 180 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Zerdrücken Sie die reifen Bananen mit einer Gabel, bis sie glatt sind.
  2. Zutaten vermengen: In einer großen Schüssel die zerdrückten Bananen, Haferflocken, Zimt und eine Prise Salz vermengen. Nach Belieben Honig oder Ahornsirup für zusätzliche Süße hinzufügen.
  3. Passen Sie die Kekse an: Fügen Sie der Mischung dunkle Schokoladenstückchen und/oder gehackte Nüsse hinzu, um einen reichhaltigeren Geschmack und eine bessere Konsistenz zu erzielen. Gut umrühren, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen.
  4. Kekse formen: Mit einem Löffel kleine Teigportionen ausstechen und direkt auf dem Backblech zu Keksen formen. Leicht andrücken, bis die gewünschte Form erreicht ist.
  5. Backen: Backen Sie die Kekse bei 180 °C (350 °F) etwa 12–15 Minuten lang, bis sie oben goldbraun sind. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange zu backen, damit sie innen weich bleiben.
  6. Abkühlen lassen: Nach dem Backen auf dem Backblech vollständig abkühlen lassen. Die Kekse werden beim Abkühlen fester.

Tipps und Variationen:

  • Für einen aromatischeren Geschmack können Sie Gewürze wie Ingwer oder Muskatnuss hinzufügen.
  • Für eine noch gesündere Variante können Sie die Schokoladenstückchen durch Rosinen oder getrocknete Cranberries ersetzen.
  • Bewahren Sie die Kekse 2–3 Tage lang in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf oder frieren Sie sie ein, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.

Ungefähre Nährwerte (pro Keks):

  • Kalorien: 50-60 kcal
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 1 g
  • Fett: 1 g

Mit diesen Haferflocken-Bananen-Keksen lassen sich überreife Bananen wunderbar verwerten und ein gesunder und leckerer Snack zaubern. Perfekt für ein schnelles Frühstück, einen kleinen Snack oder einen leckeren Nachtisch ohne schlechtes Gewissen.

Leave a Comment