Mehlloser Kokos-Joghurtkuchen – weich, saftig und total tropisch🥥🍰🍯

Suchen Sie nach einem Kuchen, der Ihnen nicht nur ein Genuss ist, sondern auch Ihre Gesundheitsziele unterstützt? Dieser mehlfreie Kokos-Joghurt-Kuchen ist Ihr neuer Favorit!

Dieser leichte und lockere Kuchen verbindet die cremige Fülle von griechischem Joghurt mit der süßen, nussigen Wärme von Kokosraspeln und Mandelmehl und schafft so ein Dessert, das von Natur aus glutenfrei , proteinreich und voller tropischem Geschmack ist .

Es ist perfekt für den Nachmittagstee, als Snack nach dem Training oder immer dann, wenn Sie ohne schlechtes Gewissen etwas Süßes möchten.

Lassen Sie uns in die Zubereitung dieses traumhaften, milchbasierten Genusses eintauchen!


🧁Warum Sie diesen Kuchen lieben werden

  • Mehlfrei und glutenfrei : Perfekt für empfindliche Ernährung.
  • Proteinreiches Dessert : Griechischer Joghurt sorgt für Cremigkeit und Nährstoffe.
  • Tropischer Geschmack : Jeder Bissen ist wie Urlaub.
  • Feuchte und zarte Krume : Hier gibt es keine trockenen Kuchen – nur weiche, aromatische Köstlichkeit.
  • Einfach zuzubereiten : Eine Schüssel, minimale Zutaten, maximaler Geschmack.

🧾Zutaten (ergibt 1 Laib oder 8–10 Scheiben)

Für den Kuchen:

  • 3 große Eier
  • ¼ Tasse Honig oder Ahornsirup (oder Kokosnektar für eine Variante mit niedrigem glykämischen Index)
  • ½ Tasse griechischer Naturjoghurt (vollfett oder fettarm, beides funktioniert gut)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Tasse ungesüßte Kokosraspeln
  • ¾ Tasse Mandelmehl (für Struktur und einen subtilen nussigen Geschmack)
  • 1 TL Backpulver
  • ¼ TL Salz

Optional: Geröstete Kokosflocken oder Limettenschale zum Garnieren


🔪Benötigte Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Schneebesen oder Spatel
  • Kastenform oder runde Kuchenform
  • Pergamentpapier oder Antihaftspray
  • Messwerkzeuge
  • Ofen
  • Kühlgitter

👩‍🍳Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Heizen Sie Ihren Backofen vor

Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor . Fetten Sie eine 8×4-Zoll-Kastenform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.


Schritt 2: Eier und Süßstoff verquirlen

In einer großen Rührschüssel:

  1. Eier aufschlagen und schaumig schlagen.
  2. Fügen Sie Honig oder Ahornsirup hinzu und schlagen Sie weiter, bis die Masse glatt und leicht hell ist.

Schritt 3: Griechischen Joghurt und Vanille einrühren

Zur Eiermischung:

  1. Griechischen Joghurt unterrühren , bis er vollständig eingearbeitet ist.
  2. Für zusätzliches Aroma Vanilleextrakt untermischen .

Schritt 4: Trockene Zutaten hinzufügen

In einer separaten Schüssel:

  1. Kombinieren:
    • Kokosraspeln
    • Mandelmehl
    • Backpulver
    • Salz

Geben Sie die trockenen Zutaten in zwei Portionen zu den feuchten und verrühren Sie alles vorsichtig.

Tipp: Nicht zu lange rühren – der Teig sollte leicht und luftig bleiben!


Schritt 5: In die Pfanne gießen und glatt streichen

Gießen Sie den dicken Teig in die vorbereitete Kastenform.

Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel und streuen Sie nach Belieben noch etwas Kokosraspeln darüber.


Schritt 6: Backen, bis es goldbraun und fest ist

Bei 175 °C (350 °F) 30–35 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.

10 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen , dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.


Schritt 7: Servieren und genießen!

In Scheiben schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Für das gewisse Etwas mit zusätzlichem Honig, Ahornsirup oder einem Klecks frischem Kokosjoghurt beträufeln.

Genießen Sie es als Snack, Frühstücksleckerbissen oder leichtes Dessert – es schmeckt zu jeder Tageszeit!


🍯Serviervorschläge

  • Mit einem Löffel griechischem Joghurt oder Mascarpone obendrauf.
  • Für zusätzliche Süße mit Limettenglasur oder Schokoladensauce beträufeln.
  • Dazu passt eine Tasse Chai, Kaffee oder Kräutertee .
  • Für tropische Stimmung mit frischen Mangoscheiben oder Passionsfruchtmark geschichtet.
  • Für den Crunch mit gerösteten Mandeln oder Pistazien bestreuen.

🥡Tipps zur Aufbewahrung und zum Aufwärmen

  • Kühlschrank: In Plastikfolie eingewickelt oder in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage aufbewahren .
  • Gefrierschrank: Einzelne Scheiben in Folie eingewickelt bis zu 2 Monate einfrieren . Vor dem Verzehr über Nacht auftauen lassen.
  • Vorbereiten: Am nächsten Tag schmeckt der Kuchen noch besser – ideal zum Vorbereiten.
  • Aufwärmen: Für die beste Konsistenz im Toaster oder in der Mikrowelle (mit einem feuchten Papiertuch) erwärmen.

Expertentipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie Eier und Joghurt mit Zimmertemperatur, um eine geschmeidigere Mischung zu erhalten.
  • Verzichten Sie nicht auf Backpulver – es trägt dazu bei, dass der Kuchen schön aufgeht.
  • Möchten Sie zusätzliche Feuchtigkeit? Geben Sie 1 EL Kokosöl oder Apfelmus zum Teig.
  • Tauschen Sie Mandelmehl gegen Kokosmehl aus , um einen intensiveren Kokosgeschmack zu erhalten (verwenden Sie nur ⅓ Tasse).
  • Machen Sie es süßer oder säuerlicher : Passen Sie die Honigmenge an oder geben Sie Zitronensaft hinzu, um eine pikante Note zu erhalten.

🧠Ernährungshighlights

Dieser Kuchen ist zwar leicht, aber auch nahrhaft:

  • Griechischer Joghurt liefert darmfreundliche Probiotika und muskelunterstützendes Protein.
  • Mandelmehl bietet Ballaststoffe und gesunde Fette.
  • Kokosnuss verstärkt den Geschmack und mittelkettige Triglyceride sorgen für Energie.
  • Honig oder Ahornsirup sorgen für natürliche Süße und Antioxidantien.

Genießen Sie es als Teil eines ausgewogenen Lebensstils – besonders mit Obst oder einem morgendlichen Smoothie.


📝Abschließende Gedanken

Dieser mehlfreie Kokos-Joghurt-Kuchen beweist, dass Desserts sowohl nahrhaft als auch sättigend sein können. Mit seiner weichen Krume, den kräftigen Kokosnoten und der cremigen Joghurtbasis bringt er den Geschmack der Tropen direkt in Ihre Küche – ganz ohne Mehl.

Egal, ob Sie glutenfrei leben, auf Milchprodukte achten oder einfach Lust auf etwas Süßes und dennoch Gesundes haben, dieser Kuchen verdient einen Platz in Ihrer Backroutine.

Suchen Sie nach einem Kuchen, der Ihnen nicht nur ein Genuss ist, sondern auch Ihre Gesundheitsziele unterstützt? Dieser mehlfreie Kokos-Joghurt-Kuchen ist Ihr neuer Favorit!

Dieser leichte und lockere Kuchen verbindet die cremige Fülle von griechischem Joghurt mit der süßen, nussigen Wärme von Kokosraspeln und Mandelmehl und schafft so ein Dessert, das von Natur aus glutenfrei , proteinreich und voller tropischem Geschmack ist .

Es ist perfekt für den Nachmittagstee, als Snack nach dem Training oder immer dann, wenn Sie ohne schlechtes Gewissen etwas Süßes möchten.

Lassen Sie uns in die Zubereitung dieses traumhaften, milchbasierten Genusses eintauchen!


🧁Warum Sie diesen Kuchen lieben werden

  • Mehlfrei und glutenfrei : Perfekt für empfindliche Ernährung.
  • Proteinreiches Dessert : Griechischer Joghurt sorgt für Cremigkeit und Nährstoffe.
  • Tropischer Geschmack : Jeder Bissen ist wie Urlaub.
  • Feuchte und zarte Krume : Hier gibt es keine trockenen Kuchen – nur weiche, aromatische Köstlichkeit.
  • Einfach zuzubereiten : Eine Schüssel, minimale Zutaten, maximaler Geschmack.

🧾Zutaten (ergibt 1 Laib oder 8–10 Scheiben)

Für den Kuchen:

  • 3 große Eier
  • ¼ Tasse Honig oder Ahornsirup (oder Kokosnektar für eine Variante mit niedrigem glykämischen Index)
  • ½ Tasse griechischer Naturjoghurt (vollfett oder fettarm, beides funktioniert gut)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Tasse ungesüßte Kokosraspeln
  • ¾ Tasse Mandelmehl (für Struktur und einen subtilen nussigen Geschmack)
  • 1 TL Backpulver
  • ¼ TL Salz

Optional: Geröstete Kokosflocken oder Limettenschale zum Garnieren


🔪Benötigte Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Schneebesen oder Spatel
  • Kastenform oder runde Kuchenform
  • Pergamentpapier oder Antihaftspray
  • Messwerkzeuge
  • Ofen
  • Kühlgitter

👩‍🍳Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Heizen Sie Ihren Backofen vor

Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor . Fetten Sie eine 8×4-Zoll-Kastenform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.


Schritt 2: Eier und Süßstoff verquirlen

In einer großen Rührschüssel:

  1. Eier aufschlagen und schaumig schlagen.
  2. Fügen Sie Honig oder Ahornsirup hinzu und schlagen Sie weiter, bis die Masse glatt und leicht hell ist.

Schritt 3: Griechischen Joghurt und Vanille einrühren

Zur Eiermischung:

  1. Griechischen Joghurt unterrühren , bis er vollständig eingearbeitet ist.
  2. Für zusätzliches Aroma Vanilleextrakt untermischen .

Schritt 4: Trockene Zutaten hinzufügen

In einer separaten Schüssel:

  1. Kombinieren:
    • Kokosraspeln
    • Mandelmehl
    • Backpulver
    • Salz

Geben Sie die trockenen Zutaten in zwei Portionen zu den feuchten und verrühren Sie alles vorsichtig.

Tipp: Nicht zu lange rühren – der Teig sollte leicht und luftig bleiben!

 

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

 

Leave a Comment