Mehlloser Pistazienkuchen mit Schokoladenganache

 

 

Anweisungen

Pistazien vorbereiten:

Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine runde Kuchenform (20 cm Durchmesser) einfetten und mit Backpapier auslegen.
Die Pistazien in einer Küchenmaschine fein mahlen. Dabei darauf achten, dass sie nicht zu lange mahlen, damit sie nicht zu einer Paste werden.
Die besten Restaurants in meiner Nähe

Den Kuchenteig zubereiten:

 

In einer mittelgroßen Schüssel die gemahlenen Pistazien, die Hälfte des Zuckers, Backpulver und Salz verquirlen.
In einer großen Schüssel Eigelb und restlichen Zucker schaumig schlagen. Vanille- und Mandelextrakt unterrühren.
Die Pistazienmischung vorsichtig unter die Eigelbmischung heben, bis alles gut vermischt ist.
In einer separaten Schüssel das Eiweiß steif schlagen. Das Eiweiß portionsweise vorsichtig unter die Pistazienmischung heben, dabei darauf achten, dass der Teig nicht zusammenfällt.

Kuchen backen:
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. 25 bis 30 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Schokoladenganache zubereiten:
Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie zu köcheln beginnt. Vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade in einer hitzebeständigen Schüssel darübergießen. 2 bis 3 Minuten ruhen lassen, dann glatt rühren und glatt rühren.
Die Ganache etwas abkühlen lassen, bevor sie über den Kuchen gegossen wird.

Zusammenstellen und servieren:

Die Ganache über den abgekühlten Kuchen gießen und am Rand heruntertropfen lassen. Nach Belieben mit gehackten Pistazien und frischen Beeren garnieren. Die Ganache vor dem Anschneiden und Servieren fest werden lassen.
Tipps für den Erfolg

Mahlen Sie die Pistazien in einer Küchenmaschine fein, aber vermeiden Sie zu langes Mahlen, damit die Konsistenz erhalten bleibt.
Heben Sie das Eiweiß vorsichtig unter, damit der Kuchen locker und luftig bleibt.
Lassen Sie die Ganache vor dem Eingießen etwas abkühlen, um die beste Konsistenz zum Beträufeln zu erhalten.

Empfehlungen:
Servieren Sie jedes Stück mit einem Klecks Schlagsahne oder ein paar frischen Beeren für mehr Farbe und Geschmack.
Dieser Kuchen ist im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar; vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen.
Nährwertangaben (pro Stück, basierend auf 12 Portionen)

Kalorien: 280 kcal
Protein: 6 g
Kohlenhydrate: 23 g
Fett: 19 g
Ballaststoffe: 2 g
Natrium: 100 mg

Leave a Comment