Schritt 3: Die trockenen Zutaten separat mischen
In einer anderen Schüssel Mehl , Natron , Backpulver und Salz verquirlen . Wenn Sie Muskatnuss oder Zitronenschale verwenden, geben Sie diese hier hinzu, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen.
Schritt 4: Nasse und trockene Zutaten abwechselnd mit Buttermilch vermischen
Die trockenen Zutaten nach und nach abwechselnd mit der Buttermilch zur Buttermischung geben . Beginnen und beenden Sie mit der trockenen Mischung. Nur so lange rühren, bis alles gut vermischt ist – nicht zu lange rühren, sonst werden die Kekse zäh.
🍪 Tipp : Der Teig wird dick und leicht klebrig sein, eher wie ein weicher Keksteig als wie normaler Keksteig.
Schritt 5: Fallenlassen und Formen
Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor . Legen Sie Ihr Backblech mit Backpapier aus.
Mit einem Löffel oder Keksausstecher esslöffelgroße Häufchen im Abstand von etwa 5 cm auf das Blech setzen. Wer es glatter mag, kann die Oberfläche mit angefeuchteten Fingern leicht platt drücken oder formen.
Schritt 6: Goldene Perfektion backen
9 bis 12 Minuten backen , bis die Ränder leicht goldbraun und die Oberseite fest ist. Nicht zu lange backen – sie sollen weich sein!
2 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.
✨Optional: Glasur oder Zuckerguss
Diese Kekse sind zwar auch allein schon köstlich, aber hier ist eine traditionelle Glasur im Amish-Stil, die sie zu etwas ganz Besonderem macht:
Vanilleglasur:
- 1½ Tassen Puderzucker
- 2–3 Esslöffel Milch
- ½ Teelöffel Vanilleextrakt
Verquirlen und über die abgekühlten Kekse träufeln. Vor dem Stapeln fest werden lassen.
❤️Warum jeder sie liebte
Diese Kekse haben etwas wunderbar Nostalgisches an sich. Sie sind nicht extravagant. Sie schreien nicht nach Aufmerksamkeit. Aber wenn man hineinbeißt, lässt einen die Textur – weich, buttrig, leicht säuerlich – innehalten und lächeln. Es ist, als wäre man an einem verschneiten Nachmittag in ein warmes Küchentuch gehüllt.
Bei unserem Potluck waren diese Jungs die ersten, die verschwanden. Die Leute haben heimlich noch ein paar Portionen in Servietten gesteckt, nach dem Rezept gefragt und dann noch ein drittes Mal nachgekauft. Mein Amish-Kumpel lächelte nur und sagte: „Nichts Besonderes – nur richtiges Essen.“
🍽️Abschließende Gedanken
Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen, beliebten Dessert sind, das Menschen auf traditionelle Weise zusammenbringt, sind diese Buttermilchkekse der Amischen genau das Richtige. Ob Potluck, Sonntagsessen oder einfach ein gemütlicher Nachmittag zu Hause – diese Kekse werden jedes Mal die Herzen erobern.
Probieren Sie sie einmal aus und vielleicht sind Sie derjenige, der beim nächsten Treffen mit ihnen auftaucht.
Wünschen Sie eine druckbare Version oder eine Version, die an milchfreie oder glutenfreie Ernährung angepasst ist? Ich helfe Ihnen gerne!