
Mein hawaiianischer Freund hat mir dieses Rezept zuerst gezeigt und seitdem essen wir es regelmäßig!
1. Würzen Sie Ihre Rippchen zunächst mit Salz und Pfeffer. Sie können dies am Vorabend tun und sie anschließend im Kühlschrank marinieren lassen, um den Geschmack zu verstärken.
2. Verquirlen Sie in Ihrem Schongarer Barbecuesauce, Sojasauce, braunen Zucker, gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer, um ein süßes und herzhaftes Bad für Ihre Rippchen zu kreieren.
3. Rühren Sie die gewürfelten Ananas vorsichtig unter und achten Sie darauf, dass sie gut in die Soße integriert sind.
4. Die Rippchen vorsichtig im Schongarer anrichten. Sie sollten möglichst viel von der Ananassauce umhüllt sein.
5. Stellen Sie Ihren Schongarer auf niedrige Stufe und lassen Sie die Rippchen etwa 6–8 Stunden köcheln, bis sie zart und perfekt sind, oder stellen Sie ihn auf hohe Stufe für eine schnellere Garzeit von etwa 3–4 Stunden.
6. Sobald die Rippchen so weit vom Knochen fallen, nehmen Sie sie aus dem Schongarer und legen Sie sie auf eine Platte. Entfernen Sie überschüssiges Fett von der Sauce und gießen Sie diese in einen Topf.
7. Die Maisstärke mit einem Esslöffel Wasser verrühren und in die Soße einrühren. Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Soße schön dick wird.
8. Beträufeln Sie Ihre Rippchen mit der dickflüssigen hawaiianischen Glasur – und seien Sie nicht zimperlich! Wenn Sie möchten, können Sie die Rippchen für ein paar Minuten unter den Grill legen, damit sie karamellisieren. Behalten Sie sie dabei im Auge, damit sie nicht verbrennen.
9. Für einen Farb- und Geschmacksakzent garnieren Sie das Gericht mit geschnittenen Frühlingszwiebeln.
Variationen & Tipps
Für eine würzigere Note gibst du vor dem Kochen einen Teelöffel zerstoßene rote Pfefferflocken in die Sauce. Und wenn du am Wochenende etwas Zeit hast, kannst du die Rippchen vor dem Slow Cooker ein paar Minuten in der Pfanne anbraten, um die Aromen zu erhalten und eine knusprige Kruste zu bekommen. Mit Aromen zu experimentieren ist beim Kochen der Schlüssel zum Erfolg. Keine Ananas aus der Dose zur Hand? Probier’s mal mit Mango oder Pfirsich für eine süße Note. Und falls du Reste übrig hast (und das ist ein großes Wenn), eignen sich diese Rippchen am nächsten Tag hervorragend für Sandwiches. Einfach das Fleisch zerzupfen und mit etwas Krautsalat auf ein Brötchen häufen. Guten Appetit!