Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Milch aufgießen:
Milch in einem Topf bei schwacher Hitze erwärmen. Zitronenschale und Vanillezucker hinzufügen. Vorsichtig umrühren, damit sich die Aromen vermischen. -
Die Eiermischung schlagen
: In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker schlagen, bis die Mischung hell und leicht schaumig wird. -
Mischen Sie die Maisstärke
. Lösen Sie in einer kleinen Tasse die Maisstärke mit einem Esslöffel kalter Milch auf, bis eine glatte Masse entsteht – das verhindert spätere Klumpen. -
Vermengen und temperieren:
Unter ständigem Rühren langsam etwas warme Milch in die Eiermasse geben. Unter ständigem Rühren nach und nach die restliche Milch einrühren. -
Den Vanillepudding kochen.
Alles zurück in den Topf geben. Bei schwacher Hitze ständig rühren, bis die Mischung zu einem reichhaltigen Pudding eindickt. -
Die letzten Aromen hinzufügen.
Vom Herd nehmen und dann den Zitronensaft und die gesüßte Kondensmilch einrühren. Verrühren, bis eine seidige und gleichmäßige Masse entsteht. -
Servieren:
In Dessertbecher oder -schalen geben. Für ein feineres Ergebnis durch ein feines Sieb passieren. Mit Zimt, Kakaopulver oder geraspelter Schokolade garnieren. Vor dem Servieren kalt stellen oder warm direkt aus der Kanne genießen.
Extra-Tipp:
Dieser Zitronenpudding lässt sich unendlich variieren. Garnieren Sie ihn mit frischem Obst, gerösteten Kokosnüssen oder genießen Sie ihn einfach so. Es ist der Beweis, dass die einfachsten Rezepte oft die größte Freude bereiten.