Mein Mann kann von diesem selbstgemachten Rezept nicht genug bekommen – besser als im Restaurant!

1. Maisstärke, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Die Hähnchenstücke darin wenden, bis sie gut bedeckt sind.
2. Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hähnchenfleisch hineingeben und von allen Seiten ca. 5–7 Minuten anbraten. Das angebratene Hähnchenfleisch in den Schongarer geben.
3. In einer separaten Schüssel Hühnerbrühe, Sojasauce, Orangensaft, Hoisinsauce, braunen Zucker, gehackten Knoblauch, gehackten Ingwer und rote Pfefferflocken verquirlen.
4. Gießen Sie die Sauce über das Huhn im Schongarer und stellen Sie sicher, dass alle Stücke bedeckt sind.
5. Abdecken und bei schwacher Hitze 4–5 Stunden kochen lassen, oder bis das Huhn zart und durchgegart ist.
6. Servieren Sie das Huhn auf Reis, garniert mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamkörnern.
Variationen & Tipps

Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie Tamari statt Sojasauce und achten Sie darauf, dass Ihre Hoisinsauce glutenfrei ist. Wenn Sie ein milderes Gericht bevorzugen, reduzieren Sie die Menge an roten Pfefferflocken. Für eine zusätzliche Textur können Sie in der letzten Garstunde gehackte Paprika oder Brokkoli in den Slow Cooker geben. Für ein noch zitronigeres Aroma geben Sie etwas Orangenschale in die Sauce.

Leave a Comment