Mein Mann kocht großartig, aber was passiert danach? Überall Fett! Wie soll ich das Chaos auf diesem Foto überhaupt in den Griff bekommen?

Tragen Sie auf Arbeitsplatten und Küchenrückwänden eine fettlösende Lösung auf und lassen Sie sie einige Minuten einwirken. Wischen Sie das Fett mit einem Mikrofasertuch ab. Wenden Sie bei hartnäckigen Flecken mehr Druck an. Bei Schränken kann eine Mischung aus Essig und Wasser wirksam sein. Sprühen Sie sie auf, lassen Sie sie einwirken und wischen Sie sie mit einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie für Böden einen Mopp mit einem fettlösenden Reiniger, um sicherzustellen, dass das gesamte Fett entfernt wird.

Vorbeugende Maßnahmen: Reduzierung der Fettablagerung in der Zukunft

Um zukünftige Fettansammlungen zu minimieren, sollten Sie beim Braten einen Spritzschutz verwenden und sicherstellen, dass Ihre Dunstabzugshaube richtig funktioniert, um die Küche zu belüften. Reinigen Sie regelmäßig Ihre Herdplatte und andere Oberflächen, um Fettansammlungen zu verhindern. Die Verwendung von weniger Öl beim Kochen und die Wahl von antihaftbeschichteten Pfannen können ebenfalls dazu beitragen, die Fettproduktion zu reduzieren.

Umweltfreundliche Lösungen zur Fettentfernung

Umweltfreundliche Lösungen wie Backpulver und Essig sind nicht nur wirksam, sondern auch sicher für die Umwelt. Backpulver kann auf fettige Stellen gestreut und mit einem feuchten Schwamm geschrubbt werden, während eine Essig-Wasser-Lösung als Sprühreiniger verwendet werden kann. Diese natürlichen Optionen sind ideal für alle, die ihre Umweltbelastung reduzieren und gleichzeitig ihre Küche sauber halten möchten.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment