Mein Mann meinte, dieses Gericht sei besser als das seiner Mutter, und ich bin auch überglücklich!

1 Ei, geschlagen

2/3 Tasse Sahne

1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss

Optional zum Garnieren: eine Zimtstange oder gemahlener Zimt

Anwendung:

Kochen Sie den Reis gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis er weich ist. Achten Sie darauf, dass er nicht zu lange kocht.

1 1/2 Tassen Milch, Zucker und Salz in den gekochten Reis geben. Bei mittlerer Hitze 15 bis 20 Minuten kochen, bis die Masse dick und cremig ist.

In einer separaten Schüssel das verquirlte Ei mit der restlichen 120 ml Milch verrühren. Nach und nach in die Reismischung einrühren. Dabei langsam rühren, damit das Ei nicht geronnen wird.

Unter ständigem Rühren weitere 2 Minuten kochen, bis der Pudding andickt.

Vom Herd nehmen und für die besondere Fülle und eine würzige Note Sahne, Vanilleextrakt und Muskatnuss unterrühren.

Auf eine Servierplatte oder in einzelne Schüsseln geben. Wer Puddinghaut mag, lässt sie unbedeckt; andernfalls deckt man die Oberfläche mit Frischhaltefolie ab, um Hautbildung zu vermeiden.

Vor dem Servieren mindestens eine Stunde im Kühlschrank aufbewahren, damit sich die Aromen wunderbar verbinden können.

Variationen & Tipps:

Entscheiden Sie sich für 2 % oder Mandelmilch und Halbfettmilch, um das Rezept leichter zu machen.

Kokosmilch kann eine fantastische milchfreie Alternative sein und eine exotische Note verleihen.

Geben Sie während des Kochens Rosinen hinzu, um dem Gericht zusätzliche Süße und Textur zu verleihen.

Verwenden Sie übrig gebliebenen Reis, um Zeit bei der Zubereitung zu sparen, sodass dieses wohltuende Dessert noch schneller zubereitet ist.

Tauchen Sie ein in die cremige Köstlichkeit dieses Milchreis und lassen Sie sich von ihm in die einfacheren, fröhlichen Zeiten entführen. Ob Sie beim Klassiker bleiben oder mit Variationen experimentieren, dieses Dessert bringt garantiert Trost und ein Lächeln auf Ihren Tisch.

Leave a Comment