Mein Mann sagt, ich sei die Schneekönigin. Ich bleiche Dinge schnell und einfach schneeweiß.

Weiß gilt als Grundfarbe. Kleidung, die sich durch ihre schneeweiße Farbe auszeichnet, findet sich im Kleiderschrank jeder Person, egal ob Mann oder Frau. Leider bleibt die schneeweiße Farbe nicht lange erhalten. Sie nimmt schnell einen grauen oder gelblichen Farbton an, der ihr Aussehen sofort beeinträchtigt.

Wenn ein Kind so etwas trägt, kann man es am nächsten Tag komplett wegwerfen. Trägt Ihr Kind weiße Kleidung, entstehen Flecken. Bald kann man die Sachen nicht mehr waschen und sie landen im Müll. Das ist nicht richtig! Es gibt wirksame Mittel, die den Sachen wieder weiße Farbe verleihen. Außerdem kosten sie ein hübsches Sümmchen.

Borsäure

Ein Produkt, das in Apotheken an jeder Ecke erhältlich ist. Die Säure dringt tief in das Gewebe ein und entfernt selbst alte, hartnäckige Flecken. Die Herstellung von selbstgemachtem Bleichmittel ist ganz einfach: Nehmen Sie einfach ein paar Päckchen Säure und lösen Sie sie in zehn Litern Wasser auf. Warten Sie, bis sich die Säure vollständig aufgelöst hat.

Daher muss das Wasser lange geschlagen werden, bis kein Körnchen mehr sichtbar ist. Anschließend legen wir die befleckte Kleidung in einen Behälter mit diesem Wasser und warten. Nach ein paar Stunden nehmen wir sie heraus und waschen sie wie gewohnt in der Waschmaschine oder von Hand.

 

 

 

siehe nächste Seite

Leave a Comment