Mein thailändischer Freund hat das mitgebracht und wir konnten nicht aufhören, es zu essen!

Wegbeschreibung

1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor.
2. Die Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und beiseite stellen.
3. In einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenbruststücke hinzufügen und ca. 5–7 Minuten braten, bis sie nicht mehr rosa sind.
4. Den gehackten Knoblauch in die Pfanne geben und eine weitere Minute anbraten, bis er duftet.
5. Hähnchen und Knoblauch auf eine Seite der Pfanne schieben und die geschlagenen Eier auf der anderen Seite hineingeben. Die Eier verquirlen, bis sie gar sind, und dann mit dem Hähnchen vermengen.
6. Sojasprossen, rote Paprika und Frühlingszwiebeln in die Pfanne geben. Umrühren und weitere 3–4 Minuten braten, bis das Gemüse weich ist.
7. Geben Sie die gekochten Reisnudeln, die Hühner-Gemüse-Mischung und die Hälfte der gehackten Erdnüsse in eine Auflaufform.
8. Im vorgeheizten Backofen 15–20 Minuten backen, bis alles durchgewärmt und oben leicht knusprig ist.
9. Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen mit den restlichen Erdnüssen und frischem Koriander bestreuen.
10. Für einen besonders würzigen Kick mit Limettenspalten servieren!

Variationen & Tipps
Wenn Sie eine andere Proteinquelle suchen, können Sie das Hähnchen gerne durch Garnelen oder Tofu ersetzen. Vegetarier können das Fleisch ganz weglassen und stattdessen Gemüse wie Zuckerschoten oder Babymais verwenden. Für zusätzliche Würze streuen Sie vor dem Backen etwas rote Pfefferflocken darüber oder geben Sie beim Servieren einen Schuss Sriracha-Sauce hinzu. Dieser Auflauf lässt sich vorbereiten und aufwärmen – perfekt für ein Abendessen unter der Woche oder ein herzhaftes Mittagessen.

Leave a Comment