Anweisungen:
Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen. Eine 20 x 28 cm große Auflaufform leicht einfetten.
Gewürze und Spinat anbraten:
In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die ungesalzene Butter schmelzen. Die fein gewürfelte Zwiebel hinzufügen und ca. 5–7 Minuten anbraten, bis sie weich und goldbraun ist. Gehackten Knoblauch und zerdrückte Chiliflocken unterrühren und eine weitere Minute braten, bis das Ganze duftet.
Ablöschen und Spinat hinzufügen:
Den Weißwein in die Pfanne geben und leicht köcheln lassen. Dabei alle angebräunten Stücke vom Pfannenboden abkratzen. Den Wein um etwa die Hälfte reduzieren. Den aufgetauten und gut ausgedrückten Spinat in die Pfanne geben und verrühren. Die Hitze reduzieren.
Käse hinzufügen:
Ricotta und fein geriebenen Parmesan zur Spinatmischung geben. Rühren, bis der Spinat cremig wird und der Käse größtenteils geschmolzen und eingearbeitet ist. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung etwas abkühlen lassen.
Semmelbrösel zubereiten:
Während die Spinatmischung abkühlt, eine separate Bratpfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 30 Sekunden anbraten, bis er duftet. Dabei darauf achten, dass er nicht anbrennt. Die Sauerteigbrotstücke oder Panko-Semmelbrösel in die Pfanne geben und unter häufigem Rühren rösten, bis sie leicht goldbraun und knusprig sind. Den Herd ausschalten und die gerösteten Semmelbrösel mit koscherem Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
Zusammenstellen und backen:
Die ganzen Eier vorsichtig in die leicht abgekühlte Spinat-Käse-Mischung einrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Spinatmischung in die vorbereitete 20×28 cm Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
Den geriebenen Mozzarella gleichmäßig über die Spinatmischung streuen.
Die gerösteten Semmelbrösel gleichmäßig darüber verteilen.
Im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen, bis der Auflauf Blasen wirft und der Belag goldbraun und durchgewärmt ist.
Den Käse-Spinat-Auflauf vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen. Warm genießen.