Meine italienische Oma hat mir dieses Rezept beigebracht! Gott segne sie! Das ist ein Volltreffer!

Zutaten

4 Hähnchenbrüste ohne Haut und Knochen
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Esslöffel Olivenöl
2 Tassen Kirschtomaten, halbiert
3 Knoblauchzehen, gehackt
1/4 Tasse Balsamico-Essig
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
1 Tasse geriebener Mozzarella
1/2 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt
Zusätzliche Basilikumblätter zum Garnieren
Wegbeschreibung
1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 Grad C (375 Grad F) vor.
2. Die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Hähnchenfleisch hineingeben und von jeder Seite ca. 3–4 Minuten goldbraun anbraten.
4. Legen Sie das Hähnchen in eine gefettete Auflaufform.
5. Geben Sie den Knoblauch in dieselbe Pfanne und braten Sie ihn etwa 1 Minute lang an, bis er duftet.
6. Tomaten, Balsamico-Essig, Oregano und getrocknetes Basilikum hinzufügen. Etwa 5 Minuten anbraten, bis die Tomaten anfangen zu zerfallen.
7. Die Tomatenmischung über das Hähnchen in der Auflaufform gießen. Mit geriebenem Mozzarella bestreuen.
8. Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen oder bis das Huhn durchgegart ist.
9. Aus dem Ofen nehmen und mit frisch gehacktem Basilikum und zusätzlichen Basilikumblättern garnieren.
Variationen & Tipps
Für eine käsige Note streuen Sie vor dem Backen etwas Parmesan über den Mozzarella. Wer es scharf mag, gibt eine Prise rote Pfefferflocken zur Tomatenmischung. Wer auf Diät ist, kann das Hähnchen durch dicke Auberginenscheiben ersetzen – für eine ebenso leckere vegetarische Variante.

Leave a Comment