Meine Methode ist folgende: Sobald ich sehe, dass die Fenster anfangen zu beschlagen, mache ich Folgendes: Im Zimmer öffne ich das Fenster für 3 bis 5 Minuten weit. Wenn der Raum groß ist und mehrere Fenster hat, öffne ich alle Fenster.
Und wir schließen die Tür. Wenn es die Zeit erlaubt, können Sie es 7-10 Minuten lang stehen lassen.
In dieser Zeit kann die gesamte Feuchtigkeit nach draußen entweichen, der Raum kühlt aber auch bei starkem Frost draußen nicht zu stark aus.
Dann schließe ich das Fenster und öffne die Tür – warme Luft gelangt in den Raum, die Temperatur im Raum steigt (gleicht sich aus) und es kommt nicht zur Kondensation.
Im Grunde ist es eine Lüftung. Aber Sie müssen es genau so machen, wie ich es beschrieben habe – der Kunststofffenstermonteur hat mir diese Methode erklärt.
Wenn ich in der Küche koche, schalte ich immer die Dunstabzugshaube ein und öffne das Fenster einen Spalt weit – so entsteht weniger Feuchtigkeit.
Generell ist das Problem beschlagener Fenster ein ernstes Problem. Kondenswasser führt im Winter zur Schimmelbildung und zum Einfrieren der Fenster.
Alle meine Wünsche!