Meine Oma hat das immer für Partys gemacht, weil es ihr absolutes Lieblingsgericht war!

1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fetten Sie eine 9×5 Zoll Brotbackform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
2. In einer großen Rührschüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den Frischkäse schaumig schlagen. Das dauert etwa 2–3 Minuten.
3. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
4. Zitronensaft und Zitronenschale unterrühren.
5. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz verquirlen.
6. Die trockenen Zutaten nach und nach abwechselnd mit der Buttermilch zur feuchten Mischung hinzufügen, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten. Verrühren, bis alles gut vermischt ist.
7. Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben und gleichmäßig verteilen.
8. Im vorgeheizten Ofen 50–60 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
9. Lassen Sie das Brot etwa 10 Minuten in der Pfanne abkühlen und legen Sie es dann auf ein Kuchengitter, damit es vor dem Anschneiden vollständig abkühlen kann.

Variationen & Tipps
Für eine nussigere Konsistenz können Sie dem Teig eine halbe Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen. Wenn Sie es etwas süßer mögen, können Sie eine Zitronenglasur hinzufügen, indem Sie Puderzucker mit etwas Zitronensaft vermischen und über das abgekühlte Brot träufeln. Auch wählerische Esser, die die Zitronenschale scheuen, können das Brot genießen, indem Sie die Zitronenschale auf einen Teelöffel reduzieren. Für eine gesündere Variante ersetzen Sie die Hälfte des Mehls durch Vollkornmehl.

Leave a Comment