Meine werden so eklig! Das war so hilfreich!

 

 

Der Reinigungstrick, den mir meine Mutter beigebracht hat, ist unglaublich einfach und erfordert alltägliche Haushaltsgegenstände, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben. Das Schöne an dieser Methode ist, dass Sie weder Muskelkraft noch teure Reinigungsmittel benötigen. Folgendes benötigen Sie: Wasserstoffperoxid: Ein Antiseptikum, das Bakterien abtötet und Flecken ohne aggressive Chemikalien entfernt.
Spülmittel: Löst Fett und Speisereste.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum mühelosen Reinigen Ihres Schneidebretts
. Besorgen Sie sich Ihre Utensilien: Legen Sie zunächst Backpulver, Wasserstoffperoxid und Spülmittel bereit. Stellen Sie sicher, dass Ihr Schneidebrett trocken ist, bevor Sie beginnen.
Streuen Sie Backpulver: Legen Sie Ihr Schneidebrett flach auf eine Oberfläche. Streuen Sie großzügig Backpulver auf die gesamte Oberfläche des Schneidebretts. Backpulver hat eine leicht scheuernde Wirkung, die hilft, Flecken zu entfernen, und hat außerdem desodorierende Eigenschaften, die Gerüche neutralisieren.
Wasserstoffperoxid hinzufügen: Gießen Sie eine kleine Menge Wasserstoffperoxid über das Backpulver. Die Flüssigkeit sollte ausreichen, um beim Mischen mit dem Backpulver eine pastenartige Konsistenz zu bilden. Wasserstoffperoxid ist ein natürliches Bleichmittel und hilft, selbst hartnäckige Flecken vom Brett zu entfernen.
Ein paar Tropfen Spülmittel hinzufügen: Um die Reinigungskraft zu verstärken, geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel zur Mischung hinzu. Spülmittel hilft, Fett- und Ölrückstände vom Brett zu lösen.
Einwirken lassen: Das Beste daran: Kein Schrubben nötig! Lassen Sie die Mischung einfach 10–15 Minuten auf dem Schneidebrett einwirken. So haben die Inhaltsstoffe Zeit, Flecken zu lösen, Bakterien abzutöten und Gerüche zu entfernen.
Gründlich abspülen: Nachdem die Mischung eine Weile eingewirkt hat, spülen Sie das Schneidebrett gründlich mit warmem Wasser ab. Wischen Sie die Reste der Paste mit einem Schwamm oder Tuch ab. Sie werden feststellen, dass die Flecken deutlich verblasst und alle Gerüche verschwunden sind. Vollständig trocknen: Trocknen
Sie das Schneidebrett nach dem Abspülen mit einem sauberen Handtuch ab oder lassen Sie es vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie es verstauen. Durch gründliches Trocknen wird die Bildung von Bakterien und Schimmel verhindert.
Warum diese Methode so gut funktioniert,

 

 

 

 

 

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment