
Melonen-Semifreddo: das Rezept für ein frisches und köstliches Dessert
Zubereitung des Melonen-Semifreddo
- Zubereitung der Melone: Die Melone säubern, Kerne und Schale entfernen. 400 g Fruchtfleisch abwiegen und in Würfel schneiden.
- Mazeration: Die Melonenwürfel in eine Schüssel geben und den Esslöffel Puderzucker hinzufügen. Vermischen und 20 Minuten ziehen lassen.
- Sahne schlagen: Gießen Sie die sehr kalte frische Sahne aus dem Kühlschrank in eine Glasschüssel und schlagen Sie sie mit einem elektrischen Schneebesen bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit.
- Kondensmilch hinzufügen: Wenn die Sahne gut geschlagen ist, die Kondensmilch hinzufügen und vorsichtig mit einem Spatel verrühren.
- Melone unterheben: Melonenwürfel dazugeben, dabei darauf achten, dass die Mazerationsflüssigkeit erhalten bleibt.
- Form vorbereiten: Eine Plumcake-Form (ca. 25 cm lang) leicht mit Kernöl einfetten und die Melonencreme hineingießen, dabei die Oberfläche mit einem Löffel glattstreichen.
- Einfrieren: Mindestens 6 Stunden in den Gefrierschrank legen.
- Aus der Form lösen und verzieren: Nach der Ruhezeit die Form umdrehen und den Kuchen mithilfe der Messerspitze vorsichtig aus der Form lösen. Mit Melonenscheiben garnieren und servieren.
Vorschläge
Sie können das Melonen-Semifreddo individuell gestalten, indem Sie einen knusprigen Boden aus zerbröselten Keksen hinzufügen, die mit geschmolzener Butter vermischt sind. Für eine dekorative Note und einen Geschmackskontrast können Sie mit Minzblättern, gerösteten Kokosnusschips oder Blaubeeren garnieren.
Erhaltung
Im Gefrierschrank ist das Semifreddo, gut in Frischhaltefolie eingewickelt, bis zu 2 Monate haltbar.
Guten Appetit!