Für diesen mexikanischen Braunreisauflauf heizen Sie zunächst Ihren Backofen vor und legen die Zutaten bereit. Kochen Sie den Braunreis, falls Sie keine Reste übrig haben, und gießen Sie die schwarzen Bohnen ab und waschen Sie sie ab. Schneiden Sie Tomaten, Zwiebeln und Paprika in Würfel und messen Sie die Gewürze und die Salsa ab.
In einer großen Rührschüssel gekochten braunen Reis, schwarze Bohnen, Mais, gewürfelte Tomaten, Zwiebeln und Paprika vermengen. Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen. So wird jeder Bissen aromatisch und gut gewürzt.
Die Hälfte der Reismischung in eine gefettete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen. Die Hälfte der Salsa darüberträufeln und die Hälfte des geriebenen Käses darüberstreuen. Die Schichten mit der restlichen Reismischung, Salsa und Käse wiederholen.
Decken Sie die Form mit Alufolie ab und backen Sie sie 20 Minuten lang im vorgeheizten Backofen. So können sich die Aromen miteinander verbinden und der Käse schmilzt. Nach 20 Minuten die Folie entfernen und weitere 10–15 Minuten backen, bis der Käse Blasen wirft und leicht goldbraun ist.
Nach dem Backen den Auflauf aus dem Ofen nehmen und etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Durch die Ruhezeit wird der Auflauf etwas fester und lässt sich leichter servieren. Für einen Hauch Frische mit frisch gehacktem Koriander garnieren.
Servieren Sie den Auflauf warm, wahlweise mit Avocadoscheiben, Sauerrahm oder Jalapeños. Kombinieren Sie ihn mit einem knackigen grünen Salat oder einer Schüssel Tortilla-Chips für eine komplette Mahlzeit. Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
**Variationen**
Dieses Rezept lässt sich vielseitig anpassen. Für zusätzliches Protein können Sie zerkleinertes Hähnchenfleisch oder Rinderhackfleisch hinzufügen. Ersetzen Sie die schwarzen Bohnen nach Belieben durch Pintobohnen oder Kidneybohnen. Für eine schärfere Note verwenden Sie scharfe Salsa oder fügen Sie der Reismischung gewürfelte Jalapeños hinzu. Wenn Sie keinen Koriander mögen, können Sie stattdessen mit Frühlingszwiebeln oder Petersilie garnieren.
**Tipps**
Kochen Sie den Naturreis im Voraus, um sich die Vorbereitungszeit zu sparen. Reisreste eignen sich perfekt für dieses Rezept. Passen Sie die Schärfe nach Belieben an, indem Sie milde, mittlere oder scharfe Salsa verwenden. Für zusätzliche Schärfe können Sie auch eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Pepper Jack oder Monterey Jack für eine einzigartige Note. Wenn Sie wenig Zeit haben, verwenden Sie vorgeschnittenes Gemüse oder gewürfelte Tomaten aus der Dose mit grünen Chilis für zusätzlichen Geschmack.
Um das Gericht noch gesünder zu machen, verwenden Sie fettarmen Käse oder reduzieren Sie die Käsemenge. Für eine vegane Variante verzichten Sie auf Käse oder verwenden eine pflanzliche Alternative. Wenn Sie viele Gäste bewirten, verdoppeln Sie die Menge und verwenden Sie eine größere Auflaufform.
Beim Schichten des Auflaufs die Reismischung leicht andrücken, um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten. So hält der Auflauf beim Servieren besser zusammen. Für eine knusprigere Kruste den Auflauf in den letzten 2–3 Minuten grillen.
Reste können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmen, bis alles durchgewärmt ist. Dieses Gericht lässt sich auch gut einfrieren. Bereiten Sie daher am besten gleich die doppelte Menge zu und frieren Sie die Hälfte für später ein.
**Abschluss**
Dieser mexikanische Auflauf aus braunem Reis ist ein aromatisches, sättigendes Gericht, das sich perfekt für jeden Anlass eignet. Die Kombination aus gesunden Zutaten und kräftigen Aromen macht ihn zu einem herausragenden Rezept, das einfach zuzubereiten und köstlich ist. Egal, ob Sie für Ihre Familie kochen oder eine Feier veranstalten, dieser Auflauf ist garantiert ein Hit.
Dank seiner Vielseitigkeit und der einfachen Zubereitung ist dieses Gericht eine tolle Ergänzung für Ihre Rezeptsammlung. Passen Sie es ganz nach Ihrem Geschmack an und genießen Sie die wohltuenden Aromen der mexikanischen Küche mit jedem Bissen. Probieren Sie es aus, und vielleicht wird es bald zu einem festen Bestandteil Ihrer Mahlzeiten!