Zutaten:
1 Packung gelbe Kuchenmischung
2 große Eier
1/2 Tasse Pflanzenöl
1 (3,4 oz) Packung Instant-Vanillepuddingpulver
1 1/2 Tassen kalte Milch
1 Tasse halbsüße Schokoladenstückchen
2 Esslöffel Sahne oder Milch
Anwendung:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine Mini-Muffinform leicht ein.
In einer großen Rührschüssel die gelbe Kuchenmischung, die Eier und das Pflanzenöl vermengen, bis ein weicher Teig entsteht.
Geben Sie mit einem kleinen Keksausstecher oder Löffel den Teig in jede Vertiefung Ihrer Mini-Muffinform. Drücken Sie den Teig auf den Boden, um eine kleine Vertiefung zu bilden.
10–12 Minuten backen, bis die Ränder hellgoldbraun und die Mitte fest ist.
Während die Kekse backen, verrühren Sie die Instant-Vanillepuddingmischung und die kalte Milch in einer mittelgroßen Schüssel, bis eine glatte Masse entsteht. Lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten im Kühlschrank fest werden, damit sie eindickt.
Sobald die Kekse fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und drücken Sie mit der Rückseite eines Teelöffels in die Mitte jedes Kekses, um eine Vertiefung für die Füllung zu formen. Lassen Sie die Kekse 5 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.
Wenn die Keksbecher abgekühlt sind, füllen Sie jede Vertiefung mit dem Vanillepudding.
Für die Glasur die Schokoladenstückchen und die Sahne in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in 20-Sekunden-Intervallen unter Rühren zusammen schmelzen, bis eine glatte, glänzende Masse entsteht.
Die Schokoladenglasur mit einem Löffel oder einem Träufeln über die gefüllten Kekse träufeln. Einige Minuten fest werden lassen.
Kühlen Sie die Häppchen vor dem Servieren etwa eine Stunde lang, damit der Pudding fest wird.
Variationen & Tipps:
Entscheiden Sie sich für einen reichhaltigeren Keksboden, indem Sie Butter anstelle von Öl verwenden.
Wenn es schnell gehen muss, ersetzen Sie die selbstgemachte Glasur durch eine fertige Schokoladenganache oder -glasur.
Geben Sie dem Ganzen eine verspielte Note, indem Sie die Oberseite mit gehackten Nüssen oder bunten Streuseln bestreuen, bevor die Schokolade fest wird.
Aufbewahrungstipp: Bewahren Sie Ihre Boston Cream Pie Bites in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit der Pudding nicht verdirbt.
Planen Sie voraus? Bereiten Sie Ihre Cookie Cups im Voraus vor und lagern Sie sie bei Zimmertemperatur. Füllen Sie sie erst kurz vor dem Servieren mit Pudding und Glasur, um die maximale Frische zu erhalten.
Und da haben Sie ihn – einen unwiderstehlichen hausgemachten Leckerbissen, der den ganzen Charme einer Boston Cream Pie in einem köstlichen Bissen vereint. Genießen Sie jeden Bissen dieser cremigen, traumhaften Köstlichkeit und wundern Sie sich nicht, wenn diese schnell zu einem Lieblingskuchen im Haushalt werden, so wie bei mir! Viel Spaß beim Backen, liebe Freunde!