
Mini-Hackbraten
Anweisungen
-
Heizen Sie den Ofen auf 350 Grad vor.
-
Gemüse anbraten: Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln und Paprika 4 Minuten anbraten. Knoblauch dazugeben und 1 weitere Minute anbraten. Herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Flüssige Zutaten vermischen: Ei, Milch, Senf, Ketchup, BBQ-Sauce, Worcestershire-Sauce, Käse, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel verquirlen.
-
Restliche Zutaten hinzufügen: Die Ritz-Cracker unterrühren, dann die abgekühlten Zwiebeln/Paprika/Knoblauch hinzufügen. Das Hackfleisch hinzufügen und vorsichtig verrühren, bis alles gut vermischt ist. Das Fleisch nicht zu lange verarbeiten, sonst wird es zäh.
-
Laibe formen: Die Fleischmischung in vier gleich große Teile teilen und zu 12 cm großen Laiben formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (am besten ein Blech mit erhöhtem Rand, damit kein Tropfen herausläuft). Die Glasurzutaten vermengen und den Hackbraten mit der Hälfte bestreichen.
-
Einmal backen/Fett entfernen: 25 Minuten backen und vorsichtig aus dem Ofen nehmen. Fett muss entfernt werden. Dazu jeden Hackbraten vorsichtig mit einem Spatel auf ein neues, mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Alternativ auf einen Teller legen und das Backblech durch neues Backpapier ersetzen. (Eine alternative Methode zum Umgang mit dem Fett finden Sie in den Profi-Tipps im Abschnitt „Hinweise“).
-
Zweimal backen: Restliche Glasur auf den Hackbraten streichen. Weitere 15 Minuten backen, die Innentemperatur sollte 160 Grad betragen.
-
Servieren: Ich bestreiche das Gericht gerne vor dem Servieren mit etwas Ketchup. Dazu passen Kartoffelpüree und geröstete grüne Bohnen oder geröstete Karotten.
Rezeptvideo
Hinweise
Verdoppelung des Rezepts:
Dieses Rezept lässt sich leicht verdoppeln, falls Sie eine zweite Portion oder Reste zum Kühlen oder Einfrieren benötigen:
- Tippen oder bewegen Sie den Mauszeiger über die Portionsanzahl oben auf der Rezeptkarte und schieben Sie den Hebel nach rechts, um die Portionsanzahl zu erhöhen. Die Zutatenmengen werden automatisch aktualisiert.
PROFI-TIPP: Ein Trick zum Auffangen des Fettes:
- Legen Sie unter jeden Laib frisches Brot, um das Fett beim Backen aufzusaugen.
Zubereitung im Voraus:
- Formen Sie den Hackbraten wie angegeben, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lagern Sie ihn bis zu 2 Tage im Kühlschrank . Backen Sie ihn dann wie angegeben.
- Sie können den Hackbraten auch roh einfrieren . Lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen, wenn Sie ihn servieren möchten, und backen Sie ihn dann wie beschrieben.
Hackbraten-Muffins
- Nach Belieben kann die Fleischmischung in 8 Muffinformen gegeben werden.
- Insgesamt 25 Minuten backen .
- Lassen Sie sie vor dem Servieren 5 Minuten in den Muffinformen ruhen .
Ernährung
Kalorien: 359 kcal , Kohlenhydrate: 25 g , Eiweiß: 35 g , Fett: 13 g , gesättigte Fettsäuren: 6 g , Transfette: 1 g , Cholesterin: 128 mg , Natrium: 1431 mg , Kalium: 570 mg , Ballaststoffe: 1 g , Zucker: 18 g , Vitamin A: 805 IE , Vitamin C: 14 mg , Calcium: 156 mg , Eisen: 2 mg