Mischen Sie Babyöl und Nelken und nach 10 Sekunden werden Sie nie wieder etwas anderes verwenden.

Zutaten

1 Behälter mit Pipette (vorzugsweise dunkles Glas)

35 ml. Babyöl (was wir zu Hause haben oder Olivenöl)

6 Gewürznelken

Zubereitungsmodus

Geben Sie zunächst das Babyöl in einen Behälter und erhitzen Sie es bei schwacher Hitze, ohne es zum Kochen zu bringen.

Im nächsten Schritt geben wir die Nelken hinzu und lassen es auf Zimmertemperatur abkühlen.

Sobald es abgekühlt ist, geben wir es in das Glas und lassen es etwa 10 bis 15 Tage an einem kühlen, dunklen Ort ruhen.

Abschließend wird es nach Ablauf der Ruhezeiten abgeseiht und ist bereit für die Mückenbekämpfung.

Sie können es jetzt in Umgebungen anwenden, in denen Mücken eindringen, und sie für immer vertreiben!

EMPFEHLUNGEN:

Richtige Zubereitung: Verwenden Sie unbedingt Babyöl ohne Duft- oder Zusatzstoffe, da einige zusätzliche Inhaltsstoffe möglicherweise nicht so wirksam sind wie die einfache Babyölbasis. Nelken können ganz oder gemahlen sein, gemahlen lassen sie sich jedoch leichter mit dem Öl vermischen.

Proportionen: Es ist nicht notwendig, eine große Menge Nelken zu verwenden; eine kleine Menge kann ausreichend sein. Etwa 6 Nelken pro 50 oder 60 ml Babyöl sind in der Regel ausreichend, Sie können die Menge jedoch nach Ihren Wünschen anpassen.

Aufguss: Um die abweisende Wirkung der Nelken zu verstärken, können Sie das Babyöl mit den Nelken in einem Topf oder in der Mikrowelle vorsichtig erhitzen. Erhitzen Sie die Mischung einige Minuten lang bei schwacher Hitze und lassen Sie sie anschließend abkühlen, bevor Sie sie verwenden.

Anwendung auf exponierten Stellen: Tragen Sie das selbstgemachte Abwehrmittel auf exponierte Hautstellen wie Arme und Beine auf. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Mund und offenen Wunden.

Erneute Anwendung: Im Gegensatz zu handelsüblichen Abwehrmitteln, die in der Regel länger halten, können selbstgemachte Abwehrmittel schneller ihre Wirksamkeit verlieren. Tragen Sie das Mittel alle 1-2 Stunden erneut auf, insbesondere wenn Sie schwitzen oder mit Wasser in Berührung kommen.

Ergänzen Sie es mit anderen Maßnahmen: Obwohl das Hausmittel hilfreich sein kann, ist es ratsam, es mit anderen Maßnahmen zur Mückenabwehr zu ergänzen, wie etwa der Verwendung von Moskitonetzen, Schutzkleidung und der Vermeidung von insektengefährdeten Bereichen.

Leave a Comment