Zubereitung: Geben Sie zunächst das Salz in eine Rührschüssel. Geben Sie den Bodenreiniger und anschließend das Bleichmittel hinzu. Halten Sie dabei das Verhältnis von 1 Glas Bodenreiniger zu 1 Glas Bleichmittel ein.
Mischen: Verrühren Sie die Zutaten, bis eine einheitliche Mischung entsteht. Das Ergebnis sollte eine wirksame Reinigungslösung sein, die selbst hartnäckige Flecken beseitigt.
Aufbewahrung: Füllen Sie die Mischung in einen Behälter mit Spender, um sie leicht zugänglich und anwendbar zu machen. Diese Lösung ist besonders wirksam bei der Reinigung von Toiletten und hilft, hartnäckige gelbe Flecken zu entfernen.
Anwendung zur Toilettenreinigung
Gelbe Flecken in der Toilettenschüssel können lästig sein und entstehen oft durch Kalkablagerungen, Abnutzung oder Schmutzablagerungen. Die Bleich- und Salzlösung wirkt kraftvoll gegen diese Flecken und stellt die ursprüngliche Weiße der Toilette wieder her.
Anwendung: Gießen Sie die Lösung in die Toilettenschüssel und achten Sie darauf, dass alle verschmutzten Stellen bedeckt sind. Für optimale Ergebnisse lassen Sie die Lösung mehrere Stunden oder über Nacht einwirken, damit die Inhaltsstoffe ihre Wirkung entfalten können.
Reinigung: Nachdem die Lösung eingewirkt hat, schrubben Sie die Toilettenschüssel mit einer Toilettenbürste und spülen Sie anschließend. Für dauerhafte Sauberkeit und Fleckenvorbeugung wiederholen Sie diesen Vorgang wöchentlich.
Dieser einfache, aber effektive Reinigungstrick verspricht nicht nur eine strahlend saubere Toilette, sondern trägt auch zum Sparen im Haushalt bei, da er preiswerte und leicht erhältliche Zutaten verwendet. Denken Sie immer daran, Bleichmittel mit Vorsicht zu verwenden und auf ausreichende Belüftung und Schutzkleidung zu achten, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden.