Mit Brokkoli und Würstchen gefüllter Hackbraten: Der erstaunliche zweite Gang

1. Brokkoli-Wurst-Füllung zubereiten
Den Brokkoli etwa 5 Minuten in kochendem Salzwasser garen, anschließend abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken, um den Garvorgang zu stoppen. Schneiden Sie sie in kleine Stücke.
Braten Sie in einer Pfanne etwas natives Olivenöl extra mit der gehackten Knoblauchzehe, bis sie goldbraun ist.
Die aus der Hülle genommene und zerbröselte Wurst dazugeben und anbraten, bis sie gut durchgegart ist. Den gehackten Brokkoli dazugeben und verrühren, bis die Aromen vermischt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
2. Die Hackbratenmischung zubereiten.
In einer großen Schüssel Rinderhackfleisch und Schweinehackfleisch vermengen.
Das in Milch eingeweichte und ausgedrückte altbackene Brot, das Ei, den geriebenen Parmesan, die gehackte Petersilie sowie etwas Salz und Pfeffer dazugeben.
Alles gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
3. Den Hackbraten formen:
Legen Sie ein Stück Frischhaltefolie auf eine flache Fläche. Die Fleischmischung darauf verteilen und mit den Händen auseinanderziehen, bis ein Rechteck entsteht.
In der Mitte die Brokkoli-Wurst-Füllung gleichmäßig verteilen.
Rollen Sie den Hackbraten auf und verschließen Sie die Ränder gut. Formen Sie mithilfe der Folie einen kompakten und stabilen Zylinder.
4. Den Hackbraten braten
: In einer großen Pfanne etwas natives Olivenöl extra erhitzen und den Hackbraten von allen Seiten goldbraun braten.
Nach dem Anbraten mit dem Weißwein vermischen und verdampfen lassen.
Etwas Rinderbrühe dazugeben und bedecken. Den Hackbraten bei schwacher Hitze etwa 45 Minuten garen lassen, dabei ab und zu wenden und bei Bedarf noch etwas Brühe hinzufügen.
5. Servieren
: Lassen Sie den Hackbraten nach dem Garen einige Minuten ruhen, bevor Sie ihn in Scheiben schneiden. Servieren Sie es heiß, vielleicht mit gegrilltem Gemüse oder Bratkartoffeln als Beilage.
Servier- und Aufbewahrungstipps
Variationen: Sie können die Füllung mit anderem Gemüse oder Käse anreichern, beispielsweise mit Mozzarella für einen faserigen Effekt oder Paprika für eine süße Note.
Lagerung: Hackbraten ist im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar. Sie können es auch bereits gegart und in Scheiben geschnitten einfrieren, um es bei Bedarf bereit zu haben.
Fazit:
Mit Brokkoli und Würstchen gefüllter Hackbraten ist ein reichhaltiges und leckeres Gericht, das der ganzen Familie schmeckt. Die Kombination aus Hackfleisch, leckerer Füllung und langsamem Garen macht es unwiderstehlich. Probieren Sie es zu einem besonderen Mittagessen oder während der Feiertage aus und Sie werden sehen, es wird ein Erfolg! Guten Appetit!

Leave a Comment