Mit diesem Gericht kann man nichts falsch machen; es ist reichhaltig und ein weltweiter Favorit.

Wegbeschreibung

Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fetten Sie eine 9×13 Zoll große Auflaufform ein.
Kochen Sie die Nudeln nach Packungsanweisung al dente. Abgießen und beiseite stellen.
Während die Nudeln kochen, erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 5 Minuten lang, bis sie weich und glasig ist.
Geben Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn eine weitere Minute, bevor Sie das Rinder- oder Lammhackfleisch hinzufügen. Braten Sie, bis das Fleisch gebräunt ist, und zerkleinern Sie es dabei in kleine Stücke.
Rühren Sie die Tomatensoße, den Rotwein, den gemahlenen Zimt und die gemahlene Muskatnuss ein und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Lassen Sie die Soße etwa 20 Minuten köcheln und rühren Sie gelegentlich um, bis sie leicht eingedickt ist.
In einem separaten großen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Rühren Sie das Mehl ein und kochen Sie es 1–2 Minuten lang, bis die Mischung goldbraun und sprudelnd ist. Rühren Sie nach und nach die Milch unter ständigem Rühren ein, bis die Soße eindickt und leicht kocht.
Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie ihn etwas abkühlen, bevor Sie die geschlagenen Eier, den weißen Pfeffer und eine Prise gemahlene Muskatnuss unterrühren. Die Béchamelsauce sollte glatt und cremig sein.
Geben Sie die gekochten Nudeln mit der Fleischsauce hinzu und verrühren Sie alles gut. Verteilen Sie die Hälfte der Nudelmischung gleichmäßig in der vorbereiteten Auflaufform.
Gießen Sie die Hälfte der Béchamelsauce über die Nudelschicht und geben Sie dann die restliche Nudelmischung darauf.
Zum Schluss eine Schicht der restlichen Béchamelsauce darauf verteilen und gleichmäßig darauf verteilen. Den geriebenen Parmesan über die Béchamelsauce streuen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen oder bis die Oberfläche goldbraun und sprudelnd ist. Lassen Sie das Pastitsio vor dem Servieren einige Minuten abkühlen.

Genießen Sie Ihr köstliches hausgemachtes Pastitsio mit Ihren Lieblingsbeilagen!

Variationen & Tipps:
Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie das Fleisch durch sautierte Pilze und Linsen. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Cheddar für eine einzigartige Note. Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreie Nudeln und einen Mehlersatz für die Béchamelsauce. Ein Schuss Sahne verleiht der Béchamelsauce eine besonders reichhaltige und cremige Konsistenz.

Leave a Comment