Mit diesen Tricks verabschieden Sie sich von Kondensation auf Glas und Fenstern!

Beginnen wir mit dem Bekanntesten: der Zeitungsseite. Achtung, keine Zeitschrift, sondern eine Zeitung. Nur diese Papiersorte, gemischt mit einer speziellen Tinte, kann Feuchtigkeit aufnehmen und ableiten. Man muss sie nur zusammenrollen und über die Fenster schwenken, um zu sehen, wie sie sofort verschwindet.

Sie können es auch mit Zitronensaft versuchen. In diesem Fall erzielen Sie einen doppelten Effekt: saubere Fenster und einen frischen Duft in den Räumen. Sieben Sie den Saft von zwei Zitronen ab und geben Sie ihn in eine Sprühflasche. Geben Sie ein Glas Wasser hinzu, schütteln Sie die Lösung, um sie gleichmäßig zu verteilen, und sprühen Sie die Lösung auf das Glas. Wischen Sie es mit einem sauberen Baumwolltuch ab und genießen Sie die Wirkung!

Auch Alkoholessig ist nützlich. Geben Sie ihn in eine Sprühflasche, fügen Sie Wasser in gleichen Mengen hinzu und reinigen Sie dann die Fenster mit dieser wirklich wirksamen Mischung und einem sauberen Tuch.

Oder auch: Marseiller Seife erweist sich als hervorragender Verbündeter gegen Kondenswasser.

Einen Esslöffel im Wasserbad auflösen, in eine Flasche füllen, mit 400 ml Wasser vermischen und die Lösung zum Reinigen von Fenstern und Accessoires verwenden. Sie werden glänzen wie nie zuvor!

Und schließlich sollten Sie die Verwendung von Kartoffeln nicht vernachlässigen. Die darin enthaltene Stärke wirkt als Klarspüler und regenabweisend. Schneiden Sie einfach eine Kartoffel in zwei Hälften und halten Sie sie über Fenster und Duschglas, um wieder absolute Transparenz zu genießen.

Leave a Comment