-
Kartoffeln vorbereiten:
- Die Kartoffeln schälen und in mittelgroße Stücke schneiden.
- Die Kartoffelstücke in einen Topf mit Salzwasser geben und zum Kochen bringen. Die Kartoffeln darin 15–20 Minuten kochen, bis sie beim Hineinstechen mit der Gabel weich sind.
- Alternativ können Sie die Kartoffeln auch dämpfen, wenn Sie das bevorzugen.
-
Kartoffelpüree:
- Sobald die Kartoffeln weich sind, abgießen und sofort, solange sie noch heiß sind, zerstampfen. Mit einem Kartoffelstampfer, einer Gabel oder einer Kartoffelpresse glatt und cremig stampfen.
-
Den Kartoffelteig zubereiten:
- Geben Sie zum Kartoffelpüree 90 g Allzweckmehl, 1 TL Zucker (optional), Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack hinzu.
- Alles verrühren, bis eine leicht trockene, aber weiche Masse entsteht, die nicht zu klebrig ist. Sollte die Masse zu feucht sein, etwas mehr Mehl hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
-
Pfannkuchen formen:
- Bestäuben Sie Ihre Hände leicht mit Mehl, damit die Masse nicht daran kleben bleibt. Nehmen Sie einen 4 cm großen Eisportionierer, um die Kartoffelpüreemasse herauszulöffeln.
- Nehmen Sie zwei Löffel der Mischung und drücken Sie sie zu einer Scheibe flach. Geben Sie etwa einen Teelöffel gehackten Mozzarella in die Mitte der Scheibe und klappen Sie die Ränder vorsichtig um, sodass eine Kugel entsteht. Drücken Sie leicht nach unten, um die Kugel zu einer Pfannkuchenform zu formen.
- Bestäuben Sie den Pfannkuchen von allen Seiten mit Mehl und legen Sie ihn auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller oder eine gut bemehlte Oberfläche, damit er nicht kleben bleibt.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie die gesamte Kartoffelpüreemischung aufgebraucht haben. Das Ergebnis sollten etwa 9 Kartoffelpuffer sein.
