Mit Papayasamen können Sie in der Apotheke viel Geld sparen

  1. Verbessert die Verdauung
    Papayasamen sind reich an Papain, einem Verdauungsenzym, das den Proteinabbau unterstützt und eine effiziente Verdauung fördert. Wenn Sie unter Verdauungsstörungen, Blähungen oder Verstopfung leiden, kann der Verzehr von Papayasamen Linderung verschaffen, indem sie die Verdauung der Nahrung unterstützen.
  2. Entgiftet die Leber.
    Die Leber ist ein Schlüsselorgan im Entgiftungsprozess des Körpers, und Papayasamen unterstützen ihre Gesundheit. Studien deuten darauf hin, dass die Samen die Leber von Giftstoffen reinigen und ihre Funktion verbessern können. Der regelmäßige Verzehr von Papayasamen kann besonders bei Leberproblemen hilfreich sein.
  3. Unterstützt die Nierengesundheit.
    Papayasamen sollen die Nieren vor Schäden schützen und Nierenversagen vorbeugen. Einige Studien deuten darauf hin, dass sie sogar das Risiko von Nierenerkrankungen senken können, insbesondere bei einer Nierenschädigung durch Giftstoffe.
  4. Reduziert Entzündungen.
    Papayasamen enthalten entzündungshemmende Eigenschaften, die Schwellungen und Schmerzen bei Erkrankungen wie Arthritis oder Gelenkentzündungen lindern können. Die bioaktiven Verbindungen der Samen unterdrücken Entzündungsreaktionen und fördern so die Gesundheit der Gelenke.
  5. Bekämpft bakterielle Infektionen.
    Papayasamen haben starke antibakterielle Eigenschaften, die gegen bestimmte schädliche Bakterien wie E. coli und Salmonellen wirksam sein können. Ihre antimikrobiellen Eigenschaften machen sie zu einem natürlichen Heilmittel zur Vorbeugung und Behandlung bakterieller Infektionen.
  6. Behandelt Darmparasiten
    . Einer der bekanntesten Vorteile von Papayasamen ist ihre Fähigkeit, Darmparasiten zu beseitigen. Die Samen enthalten eine Verbindung namens Carpain, die nachweislich hilft, Parasiten aus dem Verdauungstrakt zu vertreiben.
  7. Verbessert die Hautgesundheit
    Papayasamen sind reich an Antioxidantien wie Vitamin A und Vitamin C und schützen Ihre Haut vor oxidativem Stress. Dies kann dazu beitragen, der Entstehung von Falten und anderen Zeichen der Hautalterung vorzubeugen. Die Antioxidantien in den Samen bekämpfen freie Radikale und sorgen für reinere und gesündere Haut.
  8. Senkt den LDL-Spiegel.
    Papayasamen helfen, den LDL-Spiegel zu senken und sind somit vorteilhaft für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Ihr Ballaststoffgehalt und die enthaltenen Antioxidantien helfen, den Cholesterinspiegel im Griff zu behalten und das Risiko von Herzerkrankungen zu senken.
  9. Stärkt das Immunsystem
    Papayasamen sind reich an wichtigen Nährstoffen, darunter Vitamine und Antioxidantien, und stärken Ihr Immunsystem. Ihre Fähigkeit, Bakterien und schädliche Mikroorganismen abzuwehren, macht sie zu einem natürlichen Mittel, um die Abwehrkräfte Ihres Körpers gegen Infektionen zu stärken.
  10. Schützt vor Krebs
    Papayasamen enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, die sich als krebsvorbeugend erwiesen haben. Die Samen sind reich an Antioxidantien, die oxidativen Stress bekämpfen, der mit der Krebsentstehung in Verbindung gebracht wird. Diese Eigenschaften machen sie zu einem wertvollen Bestandteil einer krebsvorbeugenden Ernährung.
  11. Hilft beim Abnehmen
    Papayasamen können bei der Gewichtskontrolle hilfreich sein. Ihr hoher Ballaststoffgehalt sorgt für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl und reduziert den Heißhunger auf Snacks. Darüber hinaus unterstützen sie den Fettabbau, beschleunigen den Stoffwechsel und erleichtern das Abnehmen.
  12. Reguliert den Blutdruck
    Papayasamen können aufgrund ihres hohen Gehalts an essentiellen Nährstoffen wie Magnesium und Kalium zur Regulierung des Blutdrucks beitragen. Sie fördern außerdem die Produktion von Stickstoffmonoxid, einer Verbindung, die die Blutgefäße entspannt und die Durchblutung verbessert und so die Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützt.
  13. Gleicht den Blutzuckerspiegel aus.
    Bei Diabetikern oder Prädiabetes können Papayasamen helfen, den Blutzuckerspiegel auszugleichen. Die Samen enthalten Verbindungen, die zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels beitragen können und sind daher eine nützliche Ergänzung einer diabetikerfreundlichen Ernährung.

Wie man Papayasamen verwendet

Papayasamen können auf verschiedene Weise in Ihre Ernährung integriert werden:

 

 

 

 

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

 

 

Leave a Comment