- 1 Eigelb
- 1 Esslöffel Milch
Wegbeschreibung
- Zubereitung der Konditorencreme:
- Erhitzen Sie die Milch in einem Topf, bis sie zu kochen beginnt.
- In einer separaten Schüssel Eigelb, Zucker und Maisstärke glatt rühren.
- Geben Sie die heiße Milch nach und nach unter ständigem Rühren zur Eiermischung, damit die Masse nicht gerinnt.
- Gießen Sie die Mischung zurück in den Topf und kochen Sie sie bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis die Sahne eindickt.
- Vom Herd nehmen, Butter einrühren, mit Frischhaltefolie abdecken (die Oberfläche berühren, damit sich keine Haut bildet) und im Kühlschrank vollständig abkühlen lassen.
- Den Brioche-Teig zubereiten:
- Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 3 Minuten stehen lassen.
- Mehl, Salz, Eier und die aktivierte Hefemischung in einer Rührschüssel vermengen.
- Beginnen Sie mit dem Kneten und geben Sie dann nach und nach die Vanillebutter hinzu. Kneten Sie weiter, bis der Teig glatt ist und sich vom Schüsselrand löst. Falls der Teig zu klebrig ist, geben Sie etwas mehr Mehl hinzu.
- Ölen Sie Ihre Hände ein, formen Sie den Teig zu einer Kugel und lassen Sie ihn 1 Stunde ruhen, oder bis er die doppelte Größe erreicht hat.
- Tipp: Um die Gärung zu beschleunigen, geben Sie den Teig mit einer Schüssel heißem Wasser in den ausgeschalteten Backofen.
- Brioche formen und füllen:
- Den aufgegangenen Teig durchkneten und zu einem Rechteck von etwa 28 x 45 cm (11 x 18 Zoll) ausrollen.
- Die gekühlte Konditorencreme vorsichtig umrühren, bis sie locker ist, und dann über die Hälfte des Teigs verteilen.
- Die Sahne großzügig mit Schokoladenstückchen bestreuen, dann die andere Teighälfte über die Füllung klappen.
- Den gefüllten Teig in etwa 5 cm breite Streifen schneiden.
- Ruhen lassen, glasieren und backen:
- Die Briochestreifen abdecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
- Die Brioche mit Eigelb und Milchglasur bestreichen.
- 12 bis 15 Minuten backen oder bis es goldbraun ist.
- Abkühlen und servieren:
- Nach dem Backen die Brioche mit einem Tuch abdecken, damit sie weich bleibt. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Serviervorschläge
- Für zusätzlichen Geschmack mit einer Prise Puderzucker oder mit frischen Beeren servieren.
- Kombinieren Sie es mit Kaffee oder einem Glas kalter Milch für einen kompletten Genuss.
Kochtipps
- Achten Sie darauf, dass die Milch nicht zu heiß ist, wenn Sie sie zu den Eiern geben, damit die Mischung nicht gerinnt.
- Lassen Sie den Teig ausreichend ruhen, damit er eine leichte, lockere Konsistenz bekommt.
- Passen Sie die Füllung nach Belieben mit zusätzlichen Nüssen, Trockenfrüchten oder anderen Aromen an.
Ernährungsvorteile
- Bietet eine Proteinquelle aus Eiern und Milch.
- Reich an Kohlenhydraten, daher ein toller Energiesnack.
Ernährungsinformationen
- Enthält Gluten, Milchprodukte und Eier; nicht für vegane oder glutenfreie Ernährung geeignet.
Nährwertangaben (pro Portion, geschätzt)
- Kalorien: 250
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 6 g
- Fett: 12g
- Zucker: 10 g
Lagerung
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite