Mundwasser in der Waschmaschine, das undenkbare Geheimnis der Großmütter: Von so viel Wäsche träumt man

Die Eigenschaften von Mundwasser und das Ergebnis in der Waschmaschine

Die interessanteste Eigenschaft von Mundwasser ist seine antiseptische Wirkung. Das Produkt gelangt in die Abflüsse und natürlich auch in die Waschmaschinenrohre. Dadurch werden Schimmel und Schmutz entfernt. Am Ende des Waschgangs ist die Waschmaschine wie neu, duftend und sauber.

Apropos Abflüsse und Rohre: Mundwasser kann auch zum Reinigen des Abflusses im Waschbecken oder allgemein der Badezimmerarmaturen verwendet werden, die oft unangenehme Gerüche abgeben.

Gießen Sie eine Tasse des Produkts in den Abfluss und lassen Sie es 30 Minuten einwirken. Dasselbe gilt für die Waschmaschinentrommel, die sauber und duftend bleibt.

Denn Mundspülung desinfiziert und reinigt gründlich

Manchmal braucht Kleidung eine Auffrischung, weil sie nach einer alten Waschmaschine mit verschlissenen Dichtungen riecht. In anderen Fällen, insbesondere bei übermäßiger Verwendung von Waschmitteln, können Kleidung oder Handtücher muffig riechen, weil sie durchnässt sind und der angenehme Geruch sich in einen unangenehmen Gestank verwandelt. Gibt es eine bessere Lösung als Mundspülung? Aber warum? Mundspülung ist eine antiseptische und antibakterielle Lösung. Sie enthält Wasser, Xylitol und erhebliche Mengen Alkohol. Dass sie diese Wirkung garantiert, liegt an ihrer Zusammensetzung.
Eine alternative Anwendung von Mundspülung

So seltsam es auch klingen mag, Mundwasser kann auch zum Reinigen und Desinfizieren der Bildschirme von Mobiltelefonen, Tablets, Computern und Smartphones nützlich sein. Schon ein Tropfen mit einem Tuch verreibt genügt, um fantastische Ergebnisse zu erzielen.

Wer es einmal ausprobiert hat, kann nicht mehr darauf verzichten. Keine fleckigen oder schmutzigen Bildschirme mehr. Das gleiche Ergebnis erzielen Sie auch auf dem Fernsehbildschirm, natürlich mit äußerster Vorsicht, um Schäden zu vermeiden.

Leave a Comment