Muschelsuppe

Anwendung:

Schritt 1: Speck und Gewürze anbraten
. Gewürfelten Speck in einem Schmortopf bei mittlerer Hitze knusprig braten. Den Speck auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben. Das Speckfett im Topf aufbewahren und das Gemüse darin anbraten. Gehackte Zwiebeln und Sellerie zum Fett geben und ca. 4–5 Minuten garen. Gehackten Knoblauch unterrühren und eine weitere Minute braten.

Schritt 2: Suppe köcheln lassen.
Kartoffelwürfel, Wasser, Muschelsaft, Hühnerbrühe, weißen Pfeffer und Thymian einrühren. Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 15–20 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 3: Suppe andicken
: Mehl und 1 Tasse Halbfettmilch in einer kleinen Schüssel glatt rühren. Diese Mischung nach und nach in die Suppe einrühren. Die Suppe unter häufigem Rühren erneut zum Kochen bringen, bis sie eingedickt ist (ca. 1–2 Minuten).

Schritt 4: Muscheln und Sahne hinzufügen.
Die gehackten Muscheln (mit Flüssigkeit) und die restliche 1 Tasse Halbfettmilch unterrühren. Kochen, bis die Muscheln durchgewärmt sind, aber die Suppe nicht zum Kochen bringen, damit die Milch nicht gerinnt.

Schritt 5: Servieren:
Die Muschelsuppe in Schüsseln anrichten und mit geriebenem Speck bestreuen. Heiß servieren, dazu Austerncracker oder knuspriges Brot.

Tipps:

Für eine cremigere Suppe : Verwenden Sie normale Halbfettsahne oder sogar Schlagsahne.
Für zusätzlichen Muschelgeschmack : Ersetzen Sie das Wasser durch zusätzlichen Muschelsaft und geben Sie bei Bedarf eine zusätzliche Dose Muscheln hinzu.
Aufbewahrung : Die Suppe ist im Kühlschrank 3–4 Tage haltbar. Erhitzen Sie sie vorsichtig auf dem Herd, um die cremige Konsistenz zu erhalten.
Jetzt können Sie eine warme und wohltuende Schüssel Muschelsuppe genießen, die reich an Geschmack und voller herzhafter Köstlichkeiten ist!

Leave a Comment