Muss Hackfleisch abgespült werden?

Bei der Zubereitung von Hackfleisch fragen sich viele, ob das Abspülen notwendig oder sogar sinnvoll ist. Diese Frage stellt sich oft aufgrund von Bedenken hinsichtlich Gesundheit, Geschmack und Lebensmittelsicherheit. Hier finden Sie die Gründe für und gegen das Abspülen von Hackfleisch sowie einige Expertentipps für eine sichere und effektive Zubereitung.

Sollten Sie Hackfleisch abspülen?

Die kurze Antwort lautet: Nein, Hackfleisch muss nicht abgespült werden . Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) rät sogar davon ab. Das Abspülen von rohem Fleisch, einschließlich Hackfleisch, kann Bakterien eher verbreiten als entfernen. Beim Abspülen von Hackfleisch können Wassertropfen Bakterien auf andere Oberflächen in Ihrer Küche tragen und so das Risiko einer Kreuzkontamination erhöhen.

Warum manche Leute Hackfleisch abspülen möchten

Manche Köche glauben, dass das Abspülen von Hackfleisch überschüssiges Fett entfernt und es dadurch gesünder macht. Andere wiederum spülen es ab, um den natürlichen Saft zu entfernen, in der Annahme, dass dadurch Textur oder Geschmack verbessert werden. Durch das Abspülen werden jedoch weder nennenswerte Mengen an Fett noch Kalorien entfernt. Stattdessen kann durch verschiedene Garmethoden eine Fettreduzierung erreicht werden.


So verarbeiten Sie Hackfleisch sicher, ohne es abzuspülen

Wenn Sie sich wegen des Fettgehalts Sorgen machen oder eine fettärmere Mahlzeit anstreben, beachten Sie diese Kochtipps anstelle des Abspülens:

Bitte lesen Sie weiter (>), um die Anweisungen zu erhalten:

Leave a Comment