Heizen Sie den Ofen vor und backen Sie den Boden 15–20 Minuten lang.
Heizen Sie Ihren Backofen vor Gebrauch auf 175 °C vor.
Wenn Sie Ihren Tortenboden noch nicht gebacken haben, befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, wenn Sie ihn im Laden gekauft haben, oder backen Sie einen selbstgemachten, bis er goldbraun ist. Lassen Sie ihn auf einem Metallgitter vollständig abkühlen, bevor Sie die Füllung daraufgeben.
Der Erdnussbutterpudding ist in 10 bis 15 Minuten fertig.
Zucker, Mehl und Salz in einem Topf mit einem Schneebesen verrühren.
Unter ständigem Rühren langsam die Milch hinzugießen. Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Masse eindickt und leicht kocht.
In einer anderen Schüssel die geschlagenen Eigelbe verrühren. Unter ständigem Rühren nach und nach etwas von der warmen Milch zu den Eigelben gießen. Dadurch kühlen die Eier ab. Anschließend die Eigelbmischung zurück in den Topf geben.
Weitere 2–3 Minuten unter Rühren kochen, bis die Masse dick wie Pudding ist.
Den Topf vom Herd nehmen und Erdnussbutter, Butter und Vanilleextrakt unterrühren, bis eine glatte, gut vermischte Masse entsteht.
Den Kuchen backen (5 Minuten).
Die warme Erdnussbuttercremefüllung in den abgekühlten Tortenboden geben. Die Oberfläche mit einem Spatel glattstreichen.
Den Kuchen etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Anschließend in den Kühlschrank stellen und mindestens 3 Stunden abkühlen lassen, bis die Füllung fest ist.
Schlagsahne zubereiten (5 Minuten):
Schlagen Sie die Sahne in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer auf höchster Stufe, bis sie weiche Spitzen bildet.
Geben Sie den Puderzucker hinzu und rühren Sie weiter, bis die Masse steife Spitzen bildet.
Dekorieren Sie das Gericht und servieren Sie es (5 Minuten).
Den kalten Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen.
Die Schlagsahne gleichmäßig auf dem kalten Erdnussbutterpudding verteilen.
Wer möchte, kann gehackte Erdnüsse oder Schokoladenraspeln darüberstreuen, um dem Kuchen mehr Textur und Geschmack zu verleihen.
Den Kuchen in Stücke schneiden und kalt servieren. Viel Spaß!