1. In einer großen Rührschüssel Rinderhackfleisch, Semmelbrösel, Zwiebel, Knoblauch, Milch, Eier, Salz, Pfeffer und Oregano vermengen. Alles vorsichtig mit den Händen oder einem Holzlöffel verrühren, bis alles gut vermischt ist – das Fleisch soll ja nicht zu lange bearbeitet werden, Liebling.
2. Aus der Masse etwa 3,8 cm große Fleischbällchen formen und diese dabei vorsichtig auf einen Teller legen.
3. Die Hälfte der Marinara-Sauce in den Boden des Schongarers gießen.
4. Die Fleischbällchen in einer Lage auf der Sauce verteilen, dabei bei Bedarf vorsichtig stapeln, aber nicht zu dicht beieinander liegen lassen.
5. Die Fleischbällchen mit der restlichen Marinara-Sauce bedecken und bei Verwendung rote Chiliflocken dazugeben.
6. Den Schongarer auf niedrige Stufe stellen und 6–8 Stunden oder 3–4 Stunden auf hoher Stufe garen, bis die Fleischbällchen durchgegart sind.
7. Sobald sie fertig sind, rühren Sie sie vorsichtig um, damit sie mit der Sauce überzogen sind. Dann können sie mit Liebe und einer Prise Nostalgie serviert werden.
Variationen und Tipps:
– Für ein anderes Geschmacksprofil können Sie das Rinderhackfleisch gerne durch halbes Schweine- oder Kalbsfleisch ersetzen.
– Wenn Sie der Sauce im Schongarer eine Parmesanrinde hinzufügen, erhält sie eine besonders pikante Tiefe.
– Für ein wenig Frische vor dem Servieren mit gehackter Petersilie garnieren.
– Diese Fleischbällchen lassen sich wunderbar einfrieren, also zögern Sie nicht, die Menge zu verdoppeln und etwas für später aufzuheben, wenn Sie eine schnelle und beruhigende Mahlzeit brauchen. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann in einem Topf aufwärmen, bis sie durchgewärmt sind.
Denk dran, Liebling: Beim Kochen geht es darum, etwas Eigenes zu kreieren. Scheu dich also nicht, mit Gewürzen zu experimentieren oder eine persönliche Note zu verleihen. So werden Rezepte weitergegeben und bilden den Stoff unserer gemeinsamen Geschichte. Viel Spaß euch allen!