Nachdem ich das habe, kaufe ich nie wieder im Laden gekaufte Gläser! Kann in Chargen hergestellt und bis zu 2 Jahre lang in Einmachgläser gefüllt werden

Genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack von Slow Cooker Mincemeat, einem traditionellen süß-herzhaften Gericht, das sich seit jeher bewährt hat. Ursprünglich aus dem Mittelalter stammend, wurde Mincemeat ursprünglich aus Fleisch, Früchten und Gewürzen hergestellt, um Fleisch länger haltbar zu machen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Rezept weiter, und der Fleischanteil nahm ab, was schließlich zu der modernen Version führte, die wir kennen und lieben. Heute ist Mincemeat eine köstliche Mischung aus Früchten, aromatischen Gewürzen und Brandy, die eine duftende und würzige Füllung ergibt, die in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden kann.
Dieses vielseitige Mincemeat-Rezept aus dem Slow Cooker bietet zahlreiche Variationen. Beliebt ist es als Füllung für Pasteten, Torten oder Pasteten. Der intensive, würzige Geschmack des Mincemeats harmoniert wunderbar mit dem buttrigen Gebäck und ergibt ein köstliches Dessert oder einen Snack. Alternativ lässt sich das Gericht auch über Vanilleeis oder mit einem warmen Pudding genießen. Der Kontrast zwischen dem kalten Eis und dem warm gewürzten Mincemeat ist ein wahrer Genuss für den Gaumen. Für eine traditionellere Variante streichen Sie das Mincemeat auf geröstetes Brot oder Scones und genießen es mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Die Möglichkeiten sind endlos, sodass Sie die Servierart ganz nach Ihren Wünschen gestalten können.
Werbung
Rezept für Hackfleisch aus dem Slow Cooker:
Zutaten :
4 gehackte und entkernte Äpfel
1 Tasse geschnetzeltes Rindertalg oder vegetarisches Nierenfett
1 2/3 Tassen dunkler Muscovadozucker
2/3 Tasse gesplitterte Mandeln
7 Tassen gemischte Trockenfrüchte (idealerweise mit Preiselbeeren usw.)
1 Esslöffel Piment
7 Unzen Brandy (oder ein anderer 40%iger Spiritus wie Sherry, Rum oder Amaretto)
Schale von 1 Orange und Schale von 1 Zitrone
1 Teelöffel gemahlener Zimt
1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
Anweisungen :
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment