Percarbonat: ein sicherer Bleichmittelersatz
Natriumpercarbonat, allgemein bekannt als Percarbonat, ist eine feste Substanz, die beim Mischen mit Wasser Wasserstoffperoxid freisetzt. Es ist ein sehr starker, aber umweltfreundlicher Ersatz für Chlorbleiche zum Bleichen von Kleidung. Mischen Sie ein bis zwei Esslöffel Natriumpercarbonat mit warmem Wasser und weichen Sie Ihre weiße Kleidung darin ein, bevor Sie sie normal waschen. So können Sie Flecken entfernen und Textilien aufhellen, ohne die schädliche Chlorbleiche zu verwenden.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite.
Pflege von Weißwäsche – ein paar Tipps:
Weiße Wäsche trennen: Um ihre Leuchtkraft zu erhalten und Farbübertragungen zu vermeiden, waschen Sie weiße Kleidungsstücke getrennt von farbigen.
Fleckenvorbehandlung: Behandeln Sie hartnäckige Flecken vor dem Waschen mit einem natürlichen Fleckenentferner wie einer Natronpaste oder einer Essig-Wasser-Lösung vor.
Nicht überladen: Achten Sie beim Befüllen der Waschmaschine darauf, dass die Wäsche nicht überladen wird, da dies zu stumpfer Verschmutzung statt zu sauberer Wäsche führen kann. Beachten Sie immer die Anweisungen des Herstellers zur Beladungsmenge.
Waschmittelauswahl: Wählen Sie entweder ein Vollwaschmittel mit optischen Aufhellern oder ein explizit für „Weißwäsche“ gekennzeichnetes Waschmittel, um den Weißeffekt deutlich zu verbessern.
Aufrechterhaltung Ihrer routinemäßigen Sauberkeit: Reinigen Sie Ihre Waschmaschine regelmäßig, da dies Mineralablagerungen und Seifenschaum verhindert, die die Sauberkeit und Helligkeit der Kleidung beeinträchtigen können.
Integrieren Sie diese natürlichen Techniken in Ihre Wäscheroutine, um saubere, weiße Kleidung zu erhalten, die umweltfreundlich und gewebefreundlich ist. Ob Sie Natron, Essig, Wasserstoffperoxid, Zitronensaft, Sonne oder Percarbonat bevorzugen – diese natürlichen Optionen helfen Ihnen, Ihre Wäsche weißer und strahlender zu halten und sorgen gleichzeitig für ein gesünderes Zuhause.