- In einer Schüssel Essig und Wasser vermischen
- Den Esslöffel Pfeffer hinzufügen und gut umrühren
- Den Saft einer Zitrone auspressen
- Gründlich mischen und in die Sprühflasche füllen
- Vor jedem Gebrauch gut schütteln
Anwendung
- Reinigen Sie zunächst alle verschmutzten Bereiche gründlich und entfernen Sie alle Tierabfälle und Gerüche
- Testen Sie das Spray an einer kleinen, unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es Ihre Oberflächen nicht verfärbt
- Sprühen Sie eine großzügige Menge auf Bereiche, in denen Ihre Haustiere häufig Unfälle haben
- In der ersten Woche täglich erneut auftragen, danach nach Bedarf zur Erhaltung
- Bei hartnäckigen Stellen müssen Sie das Produkt möglicherweise häufiger anwenden.
Tipps für den Erfolg
- Für optimale Ergebnisse sollten Sie die Anwendung konsequent durchführen
- Kombinieren Sie dieses Spray mit einem Training mit positiver Verstärkung
- Reinigen Sie Unfallstellen immer gründlich, bevor Sie das Abwehrmittel auftragen
- Halten Sie Haustiere fern, bis das Spray vollständig getrocknet ist
- Bewahren Sie Ihr Spray an einem kühlen, dunklen Ort auf und verwenden Sie es innerhalb von zwei Wochen, um die maximale Wirksamkeit zu erzielen
Was unsere Leser sagen
„Nach Monaten der Frustration mit meinem neuen Kätzchen hat dieses Spray meine Nerven und meine Möbel gerettet! Vielen Dank für diese einfache Lösung!“ – Maria T.
„Ich war zunächst skeptisch, aber nachdem ich teure Produkte aus dem Laden ausprobiert hatte, die nicht funktionierten, löste dieses selbstgemachte Spray endlich unser Problem mit den Markierungen unseres Hundes im Haus.“ – James K.
Denken Sie daran: Dieses Spray ist zwar bei den meisten Haustieren wirksam, bei hartnäckigen Verhaltensproblemen kann jedoch zusätzliches Training oder die Konsultation Ihres Tierarztes erforderlich sein. Dieses Spray wirkt am besten als Teil eines umfassenden Ansatzes zur Stubenreinheit.