Wie es funktioniert
-
Essig : Wirkt als Trockenmittel, entzieht den Blättern der Pflanze Feuchtigkeit und führt zu einer Dehydrierung.
-
Salz : Stört den internen Wasserhaushalt der Pflanze und tötet sie effektiv ab.
-
Geschirrspülmittel : Wirkt als Tensid und sorgt dafür, dass die Lösung an der Pflanzenoberfläche haftet und besser aufgenommen wird.
-
Backpulver : Erhöht die Alkalität der Lösung, was für viele Unkräuter schädlich sein kann.
Vorsichtsmaßnahmen
-
Selektive Anwendung : Dies ist ein nichtselektives Herbizid und schädigt jede Pflanze, die es berührt. Wenden Sie es vorsichtig an, um Schäden an erwünschten Pflanzen zu vermeiden.
-
Auswirkungen auf den Boden : Übermäßiger Salzeinsatz kann zu Bodenversalzung führen, was das zukünftige Pflanzenwachstum beeinträchtigen kann. Verwenden Sie Salz sparsam und nur bei gezielter Unkrautbekämpfung.
-
Sicherheitsmaßnahmen : Tragen Sie während der Vorbereitung und Anwendung Handschuhe, um Hautreizungen zu vermeiden.
Mit diesem selbstgemachten Herbizid können Sie Unkraut in Ihrem Garten kostengünstig und umweltschonend bekämpfen. Es ist eine clevere Alternative zu chemischen Herbiziden, die ein gesünderes Ökosystem fördert und Ihnen Geld spart.