große Zwiebel
6–8 ganze Zehen
4 Tassen Gemüse- oder Hühnerbrühe
2 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen, gehackt
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
Die Zwiebel schälen und mit ganzen Zehen spicken, die man in die Oberfläche drückt.
Olivenöl in einem Topf erhitzen und den gehackten Knoblauch darin anbraten, bis er duftet.
Die mit den Zehen gespickte Zwiebel und die Brühe hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 30 Minuten köcheln lassen.
Die Zwiebel herausnehmen, die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm servieren.
Rezept 2: Nelken-Zwiebel-Kräutertee
Zutaten:
1 kleine Zwiebel
4 ganze Nelken
2 Tassen Wasser
1 TL Honig (optional)
Anleitung:
Die Zwiebel schälen und die Zehen hineinstecken.
Die Zwiebel mit Wasser 15 Minuten kochen lassen.
Zwiebel und Zehen herausnehmen und den Tee in eine Tasse abseihen.
Nach Belieben Honig zum Süßen hinzufügen.
Dieser Tee eignet sich hervorragend zur Linderung von Halsschmerzen, zur Linderung von Husten und zur Stärkung der Immunität während der Erkältungs- und Grippesaison.
Abschließende Gedanken
Die Tradition, Nelken in eine Zwiebel zu stecken, mag zunächst ungewöhnlich erscheinen, ist aber eine Praxis, die auf praktischem Nutzen und Weisheit beruht. Ob Sie damit Ihre kulinarischen Kreationen verfeinern, die Luft erfrischen oder Ihre Gesundheit unterstützen – dieser einfache Trick ist ein Beweis für die Kraft natürlicher Heilmittel.
Wenn Sie also das nächste Mal in Ihrer Küche auf Nelken und Zwiebeln stoßen, übersehen Sie nicht ihr Potenzial. Probieren Sie diese zeitlose Kombination und entdecken Sie die erstaunlichen Vorteile selbst!🌿🧅