Vorbereitung des Fleisches: Das Schweinefleisch in eine große Schüssel geben. Achte darauf, dass das Fleisch gut gekühlt ist, da dies die Verarbeitung erleichtert.
Gewürze hinzufügen: Majoran, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und den fein gehackten Knoblauch zum Fleisch geben. Alles gut mit den Händen vermengen, bis die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
Füllung herstellen: Die Fleischmasse für etwa 10-15 Minuten gut durchkneten, damit sie eine homogene Konsistenz erreicht. Dies sorgt dafür, dass die Würste beim Braten nicht auseinanderfallen.
Naturdarm vorbereiten: Den Naturdarm gründlich ausspülen und in kaltem Wasser einweichen, damit er geschmeidig wird. Die Enden des Darms mit Küchengarn binden, um ein Auslaufen der Füllung zu verhindern.
Würste füllen: Den Darm über einen Wurstfüller oder einen Spritzbeutel ziehen. Die vorbereitete Fleischmasse vorsichtig in den Darm füllen, dabei darauf achten, dass keine Luftblasen entstehen. Die Würste in gleichmäßige Portionen abdrehen und die Enden wieder mit Küchengarn binden.
Würste ruhen lassen: Die gefüllten Würste für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dies hilft, die Aromen zu intensivieren und die Würste zu festigen.
Grillen oder Braten: Die Nürnberger Rostbratwürste auf dem Grill oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis sie schön goldbraun und durchgegart sind. Dies dauert etwa 10-15 Minuten.
Servieren: Die Würste heiß servieren, idealerweise mit Sauerkraut, Senf und frisch gebackenem Brot. Sie sind perfekt für ein geselliges Beisammensein oder als herzhaftes Gericht.
Kochtipps: Achte darauf, die Würste nicht zu überfüllen, damit sie beim Braten nicht platzen. Du kannst auch etwas Wasser in die Pfanne geben, um die Würste saftig zu halten. Guten Appetit!
