Nüsse: Die Guten, die Bösen und die Hässlichen

Das Gute: Nährstoff-Kraftpakete
Nüsse sind wie kleine Gesundheitskapseln der Natur, jede mit einem wahren Kraftpaket an Nährstoffen gefüllt. Sie sind eine hervorragende Quelle für herzgesunde Fette, Proteine, Vitamine und Mineralstoffe. Eine Handvoll Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Cashewnüsse in Ihrer täglichen Ernährung können die Gehirngesundheit fördern, die Gewichtskontrolle unterstützen und sogar den Cholesterinspiegel senken. Sie sind außerdem unglaublich vielseitig – streuen Sie sie über Ihr Frühstücksmüsli, mischen Sie sie in Salate oder genießen Sie sie einfach als herzhaften Snack!

Das Schlechte: Achten Sie auf Salz und Portionen
Obwohl Nüsse unbestreitbar gesund sind, gibt es einige Nachteile. Erstens sind viele abgepackte Nüsse mit zugesetzten Salzen und Ölen angereichert, was ihre natürlichen Vorteile beeinträchtigen kann. Rohe oder trocken geröstete Sorten ohne zusätzliche Aromen helfen Ihnen, unnötigen Natrium- und Fettkonsum zu vermeiden. Da Nüsse außerdem kalorienreich sind, ist es wichtig, auf die Portionsgröße zu achten. Eine kleine Handvoll (etwa 30 Gramm) pro Tag reicht aus, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren, ohne zu viel davon zu essen.

siehe nächste Seite

Leave a Comment