Wie man Ofenkartoffeln macht
- Zubereitung : Kartoffeln waschen, trocknen und schälen. Schneiden Sie sie in gleich große Stücke, damit sie gleichmäßig garen.
- Blanchieren : Die Kartoffelwürfel 7–8 Minuten in Wasser kochen, anschließend gut abtropfen lassen.
- Würzen : Die Kartoffeln in eine Schüssel geben, etwas Öl, die ungeschälten Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer und Rosmarin hinzufügen.
- Zubereitung : Die Kartoffeln auf einem Backblech verteilen, mit etwas Öl beträufeln und im Umluftofen bei 220 °C ca. 40 Minuten backen, dabei gelegentlich wenden.
- Servieren : Backen und heiß mit Ihren Lieblingssaucen servieren.
Beratung
Sie können die Würze nach Ihrem Geschmack variieren: Ersetzen Sie den Knoblauch durch Zwiebeln, verwenden Sie Lorbeerblätter oder Thymian oder experimentieren Sie mit Gewürzen wie Chili oder Paprika.
8 Ofenkartoffel-Variationen
- Ofenkartoffeln mit Schale : knuspriger und leckerer.
- Sandkartoffeln : in Kräuterbrösel gewälzt.
- Bierkartoffeln : Mit Bier gewürzt für einen einzigartigen Geschmack.
- Zitronenkartoffeln : frisch und duftend.
- Ofenkartoffeln mit Zwiebeln : ein zeitloser Klassiker.
- Kartoffeln mit Rosmarin und Knoblauch : traditionelles Rezept.
- Gewürzte Kartoffeln : mit Chili und schwarzem Pfeffer.
- Käsekartoffeln : mit fadenziehendem Käse überbacken.