Oh mein Gott, das ist so gut! Befriedigt jeden Teil meines Körpers!

Wegbeschreibung
1. Den Backofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen. Eine 9×13 Zoll Auflaufform leicht einfetten.
2. Eine Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten. Dann den Spinat hinzufügen und dünsten, bis er leicht zusammenfällt. Vom Herd nehmen.
3. In einer großen Schüssel das sautierte Gemüse, das Hühnchen, die schwarzen Bohnen, die gewürfelten Tomaten mit ihrem Saft, die saure Sahne, die Hühnerbrühe, den Kreuzkümmel, das Chilipulver, das Paprikapulver, das Salz und den Pfeffer gut vermischen.
4. Den Boden der vorbereiteten Auflaufform mit der Hühnermischung bestreichen. Mit einer Schicht Maistortillas bedecken und mit geriebenem Käse bestreuen. Wiederholen Sie den Schichtvorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und beenden Sie dies mit einer Käseschicht.
5. Die Form mit Alufolie abdecken und 25 Minuten backen. Anschließend die Folie entfernen und weitere 10 Minuten backen oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
6. Den Auflauf vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen. Mit frischem Koriander und optional Avocadoscheiben garnieren.
Variationen & Tipps
– Für eine vegetarische Variante lassen Sie das Hähnchen weg und verwenden die doppelte Menge Bohnen oder ersetzen Sie es durch Quinoa für eine proteinreiche Alternative.
– Wer eine kohlenhydratärmere Option sucht, kann die Maistortillas durch dünn geschnittene Zucchini oder Auberginen ersetzen für ein gemüsereiches Erlebnis.
– Für eine cremigere Konsistenz erwägen Sie, die saure Sahne mit einem Stück weichem Frischkäse zu verrühren, bevor Sie sie der Mischung hinzufügen.
– Gewürzliebhaber können eine gewürfelte Jalapeño in das Gemüsesauté geben oder für eine zusätzliche Schärfe eine Prise Cayennepfeffer.
– Um das Gericht noch dekadenter zu machen, können Sie eine Schicht Bohnenmus auf die Tortillas streichen, bevor Sie die Hähnchenmischung hinzufügen.
– Denken Sie daran, dieser Auflauf lässt sich wunderbar einfrieren. Einfach vollständig abkühlen lassen, gut einwickeln und einfrieren. Vor dem Aufwärmen im Ofen im Kühlschrank auftauen lassen.

Leave a Comment