Schritt 4: Den Brotpudding backen
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor.
Decken Sie die Auflaufform locker mit Alufolie ab, damit die Oberseite nicht austrocknet.
40 Minuten abgedeckt backen, dann die Folie entfernen und weitere 15–20 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist und ein in die Mitte gestecktes Messer sauber herauskommt.
Schritt 5: Vanillesauce zubereiten
Während der Pudding backt, bereiten Sie die köstliche Vanillesauce zu.
- Milch (oder Halbfettmilch), Sahne und Zucker in einem Topf verrühren. Bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es köchelt – nicht kochen.
- In einer separaten Schüssel Eigelb und Maisstärke glatt rühren.
- Gießen Sie unter ständigem Rühren nach und nach etwa eine halbe Tasse der heißen Milchmischung in die Eigelbe, um die Eier zu temperieren (so wird ein Rühren vermieden).
- Gießen Sie die temperierte Eiermischung zurück in den Topf mit der restlichen Milchmischung.
- Bei mittlerer bis niedriger Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Sauce dick genug ist, um die Rückseite eines Löffels zu bedecken.
- Vom Herd nehmen und für ein seidiges Finish Butter und Vanilleextrakt einrühren.
- Die Sauce durch ein feines Sieb passieren, um alle Klumpen zu entfernen, und dann warm halten.
Schritt 6: Servieren und genießen
Servieren Sie warme Brotpuddingscheiben, großzügig mit der hausgemachten Vanillesauce beträufelt. Dieses Dessert schmeckt am besten frisch, kann aber auch schonend aufgewärmt werden.
Tipps und Variationen
- Brotauswahl: Für einen reichhaltigeren Pudding eignen sich Brioche, Challa oder sogar französisches Brot wunderbar.
- Zusätze: Für zusätzlichen Geschmack und Textur können Sie gerne Schokoladenstückchen, gehackte Äpfel oder Trockenfrüchte hinzufügen.
- Vorbereiten: Der Brotpudding kann am Vortag zubereitet und gekühlt werden; backen Sie ihn, wenn er servierbereit ist.
- Vegane Option: Ersetzen Sie Milchprodukte und Eier durch pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch und Leinsameneier.
Warum dieses Rezept funktioniert
Das Geheimnis von Omas Brotpudding ist das perfekte Verhältnis von Vanillepudding zu Brot. Dadurch ist jeder Bissen cremig und zart, ohne matschig zu sein. Durch das langsame Backen bei mittlerer Hitze stockt der Vanillepudding langsam, während die Vanillesauce einen herrlich cremigen Kontrast bildet.
Dieses altmodische Dessert ist mehr als nur ein Rezept – es ist eine Erinnerung an einfachere Zeiten, Familientreffen und die Freude an selbstgemachtem Wohlfühlessen.
Wenn Sie ein Dessert möchten, das einfach zuzubereiten und zugleich sehr sättigend ist, ist Omas altmodischer Brotpudding mit Vanillesauce immer eine gute Wahl.
Möchten Sie, dass ich eine druckbare Rezeptkarte oder Tipps zur Aufbewahrung von Resten zur Verfügung stelle?