Omas Blaubeerkuchenbomben

Schritt 2: Die Blaubeerfüllung zubereiten

  1. In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze Blaubeeren, Zucker, Zitronensaft und Vanilleextrakt vermischen.
  2. Lassen Sie die Mischung unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten kochen, bis die Blaubeeren anfangen, Saft abzugeben.
  3. Mischen Sie in einer separaten kleinen Schüssel die Maisstärke mit einem Esslöffel Wasser, bis ein Brei entsteht.
  4. Die Maisstärkemischung unter ständigem Rühren zur Blaubeersauce geben.
  5. Weitere 2 Minuten kochen, bis die Füllung eindickt. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 3: Die Pie Bombs zusammenbauen

  1. Nehmen Sie den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn auf einer bemehlten Oberfläche auf eine Dicke von etwa 3 mm aus.
  2. Mit einem runden Ausstecher (oder einer kleinen Tasse) Kreise aus dem Teig ausstechen.
  3. Geben Sie einen kleinen Löffel Blaubeerfüllung in die Mitte jedes Teigkreises.
  4. Die Ränder umklappen und fest zusammendrücken, sodass eine kleine Kugel entsteht. (Achten Sie darauf, dass keine Öffnungen entstehen, da die Füllung sonst beim Braten ausläuft.)

Schritt 4: Goldbraun braten

  1. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer tiefen Bratpfanne bei mittlerer Hitze, bis es 175 °C erreicht.
  2. Lassen Sie die Pie Bombs vorsichtig in das heiße Öl fallen und frittieren Sie sie in kleinen Portionen.
  3. Unter gelegentlichem Wenden etwa 2–3 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
  4. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf ein Papiertuch legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.

Schritt 5: Überziehen und servieren

  1. Rollen Sie die Pie Bombs, solange sie noch warm sind, in Puderzucker (oder einer Zimt-Zucker-Mischung für zusätzlichen Geschmack).
  2. Lassen Sie sie vor dem Servieren etwas abkühlen, da die Blaubeerfüllung heiß ist.

Genießen Sie Omas Blaubeerkuchenbomben!

Diese Blaubeerkuchenbomben bieten die perfekte Balance aus knackigen, süßen und fruchtigen Aromen in jedem Bissen. Servieren Sie sie warm mit einer Kugel Vanilleeis oder genießen Sie sie einfach zum Mitnehmen. Ob für Familienfeiern, Feiertage oder einfach als gemütlicher Wochenendsnack – sie zaubern garantiert ein Lächeln aufs Gesicht und erwärmen die Herzen – genau wie bei Oma!

Würden Sie diese zu Hause ausprobieren? Lassen Sie mich wissen, wie sie ausfallen!😊

Leave a Comment