Omas Kohlrouladen


1️⃣ Den Backofen vorheizen auf 180°C. Eine große Auflaufform einfetten, damit die Rouladen nicht festkleben.

2️⃣ In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und den Weißkohlkopf dort blanchieren. Blanchieren Sie ihn bis sich die Blätter leicht lösen lassen, dann abtropfen und abkühlen lassen.

3️⃣ Die dicken Blattrippen des Kohls vorsichtig flach schneiden, damit das Rollen erleichtert wird.

4️⃣ In einer großen Schüssel das gemischte Hackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, den gekochten Reis, die Eier, die Semmelbrösel, Salz, Pfeffer, Kümmel, Paprikapulver und die gehackte Petersilie gut vermengen.

5️⃣ Ein Kohlblatt auf die Arbeitsfläche legen und einen Esslöffel der Hackfleischmischung in die Mitte des Blattes platzieren. Die Seiten des Blattes einschlagen und das Blatt fest aufrollen. Mit Küchengarn fixieren, damit nichts herausfällt.

6️⃣ In einem großen Topf das Butterschmalz oder Öl erhitzen. Die Kohlrouladen von allen Seiten anbraten, bis sie schön goldbraun sind.

7️⃣ Nachdem die Rouladen angebraten sind, mit der Rinderbrühe, dem Rotwein, dem Tomatenmark, den Lorbeerblättern und den Nelken ablöschen. Alles gut vermischen und aufkochen lassen.

8️⃣ Die Kohlrouladen nun bei mittlerer Hitze ca. 1,5 Stunden zugedeckt schmoren lassen, bis sie zart sind. Gelegentlich nachsehen, ob genug Flüssigkeit vorhanden ist.

9️⃣ Optional: Wenn die Sauce zu dünn ist, kann man sie mit etwas Mehl leicht eindicken. Dafür das Mehl in einer kleinen Schüssel mit ein wenig Wasser anrühren und dann langsam in die Sauce einrühren.

🔟 Die fertigen Kohlrouladen auf Tellern anrichten und heiß servieren. Dazu passt gutes Brot oder Kartoffeln.

Leave a Comment