Brötchen einweichen: Die altbackenen Brötchen in kaltem Wasser einweichen, bis sie weich sind, und dann gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Kohlblätter vorbereiten: Den Weißkohl in einem großen Topf mit kochendem Wasser blanchieren. Den Kopf für etwa 3-5 Minuten kochen, bis die Blätter weich sind. Danach abtropfen lassen und die äußeren Blätter vorsichtig abzulösen.
Füllung zubereiten: Die Zwiebel sehr fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Butter glasig dünsten. In einer Schüssel das Hackfleisch, die eingeweichten Brötchen, das Ei, die gedünsteten Zwiebeln sowie Salz und Pfeffer vermengen. Alles gut durchkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
Kohlblätter füllen: Jeweils eine Portion der Hackfleischmischung auf ein Kohlblatt legen und die Seiten der Blätter um die Füllung falten. Dann vorsichtig aufrollen, sodass die Füllung nicht herausfällt.
Rouladen braten: Die gefüllten Kohlrouladen in einer großen Pfanne mit erhitzter Butter oder Margarine von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.
Sauce hinzufügen: Die Rahmsauce gleichmäßig über die Kohlrouladen gießen und nach Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.
Köcheln lassen: Die Kohlrouladen bei niedriger Hitze zugedeckt köcheln lassen, für etwa 30 Minuten, bis sie durchgegart sind und die Aromen sich entfalten.
