Orange Chicken Rezept

  • 1,5 Esslöffel Maisstärke (oder Kartoffelstärke)
  • 2 Esslöffel Wasser (für Stärkewasser)

Zum Braten :

  • Pflanzenöl zum Braten

Anweisungen

  1. Hähnchenmarinade zubereiten :
    Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden.
    2 EL Orangensaft, gehackten Knoblauch, Salz, schwarzen Pfeffer und den Saft einer Orange in einer Schüssel verrühren.
    Die Hähnchenstücke in die Marinade geben und gut verrühren. 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.

  2. Teig zubereiten :
    Reismehl, Weizenmehl, Maisstärke und Wasser in einer separaten Schüssel vermengen.
    Alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

  3. Das Hähnchen panieren :
    Nachdem Sie das Hähnchen mariniert haben, tauchen Sie jedes Stück in den Teig und panieren Sie es gleichmäßig.

  4. Zubereitung der Orangensauce :
    Ingwerpulver (falls verwendet), Chilipulver , Sojasauce, Essig, Honig, braunen Zucker und Orangensaft in einem Topf verrühren.
    Bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten köcheln lassen.
    In einer separaten kleinen Schüssel 1,5 Esslöffel Maisstärke mit 2 Esslöffeln Wasser zu einem Stärkewasser verrühren.
    Das Stärkewasser unter ständigem Rühren nach und nach zur Sauce geben, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
    Herd ausschalten und die Sauce beiseite stellen.

  5. Hähnchen braten : Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze
    erhitzen . Testen Sie die Temperatur, indem Sie ein kleines Stück Teig in das Öl geben. Steigt es innerhalb von 1–2 Sekunden auf, ist das Öl heiß genug. Die panierten Hähnchenstücke portionsweise frittieren. Achten Sie darauf, dass jedes Stück ausreichend Platz hat und vollständig im Öl liegt. 4–5 Minuten frittieren, bis das Hähnchen goldbraun und knusprig ist. Das Hähnchen aus dem Öl nehmen und etwa 5 Minuten ruhen lassen, bevor es erneut frittiert wird, um es besonders knusprig zu machen.


  6. Hähnchen zweimal frittieren für extra Knusprigkeit :
    Nach dem ersten Frittieren die Hähnchenteile erneut ins Öl geben und erneut frittieren. Weitere 2–3 Minuten frittieren, bis die Außenseite goldbraun und knusprig ist.
    Das Hähnchen aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  7. Hähnchen mit der Sauce vermengen :
    Das knusprig gebratene Hähnchen in den Topf mit der Orangensauce geben. Vorsichtig umrühren, damit das Hähnchen gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.

  8. Servieren :
    Servieren Sie das Orangenhähnchen mit Reis oder Ihrer Lieblingsbeilage. Nach Belieben mit gehackten Erdnüssen oder Frühlingszwiebeln garnieren.

Nährwertangaben

  • Portionsgröße : 1 Portion (1/4 des Rezepts)
  • Kalorien : 480
  • Gesamtfett : 28 g
  • Gesättigte Fettsäuren : 5 g
  • Cholesterin : 65 mg
  • Natrium : 600 mg
  • Gesamtkohlenhydrate : 42 g
  • Ballaststoffe : 2 g
  • Zucker : 25 g
  • Eiweiß : 28 g
  • Vitamin A : 4 %
  • Vitamin C : 20 %
  • Kalzium : 4 %
  • Eisen : 10 %

Ursprung und Beliebtheit des Rezepts:
Orange Chicken ist ein beliebtes Gericht der amerikanisch-chinesischen Küche und bekannt für seine süß-würzige Sauce. Es wird oft mit Reis serviert und ist ein Favorit in chinesisch-amerikanischen Restaurants. Obwohl seine Wurzeln umstritten sind, hat es sich dank seines knusprigen Hähnchens und der reichhaltigen, würzigen Sauce weltweit zu einem bekannten Gericht entwickelt. Dieses Rezept folgt dem traditionellen Ansatz, beinhaltet jedoch eine doppelte Frittiertechnik, damit das Hähnchen auch nach dem Überziehen mit der Sauce knusprig bleibt.

Leave a Comment